Deutschland: Bei der Bundeswehr keine Zeitenwende bisher

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutschland: Bei der Bundeswehr keine Zeitenwende bisher
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Die Bundeswehr ist noch immer in einem schlechten Zustand. Deutschland muss dauerhaft mehr für die eigene Sicherheit tun – auch, um seinen wichtigsten Verbündeten nicht zu verprellen. Kommentar von n_richter SZPlus

. Gratismahlzeiten gibt es nicht. In Deutschland aber hat man sich lange eingebildet, dass es Sicherheit umsonst gibt. Nach dem Kalten Krieg beschrieb das Wort"Friedensdividende" den Umstand, dass das Ende des ewigen Wettrüstens Ressourcen freisetzte.

In Deutschland aber erwuchs daraus eine egoistische Anspruchshaltung, alles haben zu wollen: den Frieden, die glänzenden Geschäfte mit Autokratendie Sicherheit auf Kosten der USA. Aber nun genügt ein einziger Diktator, um diese Illusion zu vernichten - der ImperialistSZ-Plus-Abonnenten lesen auch:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorbild Dänemark: Soll Deutschland einen Feiertag streichen für die Bundeswehr?Vorbild Dänemark: Soll Deutschland einen Feiertag streichen für die Bundeswehr?Das militärisch eher zurückhaltende Dänemark hat einen großen Schritt getan, um das Zwei-Prozent-Ziel der Nato früher zu erreichen. Durch einen zusätzlichen Arbeitstag sollen mehr Steuereinnahmen für den Wehretat freiwerden. Ist das ein Vorbild auch für Deutschland?
Weiterlesen »

Bundeswehr könnte Deutschland bei Angriff nicht verteidigenBundeswehr könnte Deutschland bei Angriff nicht verteidigenLange wurde der Zustand der Truppe von der Politik schöngeredet. Doch nun hat dort ein Mann das Kommando, der Mängel klar benennt: Verteidigungsminister Boris Pistorius (62, SPD).
Weiterlesen »

Olaf Scholz wirft einen einseitigen Blick auf die ZeitenwendeOlaf Scholz wirft einen einseitigen Blick auf die ZeitenwendeKanzler Olaf Scholz schaut im Bundestag auf ein Jahr Ukraine-Krieg zurück. Seine Regierungserklärung trägt er engagiert vor, vergisst aber einen entscheidenden Punkt. Ein Kommentar von st_lange.
Weiterlesen »

Berlinale 2023: Die besten Looks, die Leute und die Politik auf dem roten TeppichBerlinale 2023: Die besten Looks, die Leute und die Politik auf dem roten TeppichGestern Abend wurde die 73. Berlinale eröffnet – und der rote Teppich war nicht nur voller Hollywood-Prominenz, sondern auch so politisch wie nie
Weiterlesen »

'Die Bundeswehr ist kaputtgespart worden''Die Bundeswehr ist kaputtgespart worden'FDP-Fraktionschef Dürr verteidigt den Umgang mit dem 100-Milliarden-Sondervermögen, schließt Steuererhöhungen aus und unterstützt die Abkehr vom Verbrenner-Aus. Die 'feministische Außenpolitik' der Außenministerin hält Dürr für richtig, nicht aber den Begriff.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:23:23