In Deutschland sind im Jahr 2023 anteilig etwas mehr Elektroautos zugelassen worden als im Schnitt der Europäischen Union.
In Deutschland sind im Jahr 2023 anteilig etwas mehr Elektroautos zugelassen worden als im Schnitt der Europäischen Union. Der Anteil unter den deutschen Erstzulassungen betrug 18,4 Prozent gegenüber 14,6 Prozent im EU-Schnitt, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Damit lag der Anteil in Deutschland 0,6 Prozentpunkte höher als im Vorjahr.
Die Auswertung ergibt ein klares Nord-Süd-Gefälle: Innerhalb der EU sind Schweden, Dänemark und Finnland mit Elektro-Anteilen von mehr als einem Drittel führend. Die wenigsten neuen Vollstromer wurden in Kroatien und der Slowakei zugelassen. Die europäischen Länder mit den anteilig meisten E-Zulassungen bleiben die Nicht-EU-Staaten Norwegen und Island .
„Zu den Gründen für die deutlichen Unterschiede zählen unter anderem die Dichte des Ladenetzes sowie die Förderpolitik in Form von steuerlichen Vergünstigungen oder ermäßigten Maut- oder Parkgebühren in den einzelnen Ländern“, so Destatis. Unabhängig von der Antriebsart verzeichnet Deutschland einen vergleichsweise hohen Anteil sehr neuer Autos: Hierzulande sind 14,8 Prozent der rund 49,1 Millionen Pkw jünger als zwei Jahre. Eine höhere Quote erzielt nur Luxemburg mit 19 Prozent. Besonders viele alte Autos gibt es in Rumänien, Finnland und Estland, wo jeweils jedes dritte Auto älter als 20 Jahre ist.Der Bericht bezieht sich auf Zahlen von 2023. Am 18.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Batterie-Fahrzeuge: Deutschland 2023 bei Zulassung neuer E-Autos über EU-SchnittWiesbaden - In Deutschland sind im vergangenen Jahr anteilig etwas mehr reine Elektroautos zugelassen worden als im Schnitt der Europäischen Union. Der
Weiterlesen »
Deutschland 2023 bei Zulassung neuer E-Autos über EU-SchnittWiesbaden - Auch wenn die Wende zum Elektroauto in Deutschland nicht recht vorankommt: In Europa sind nur wenige Länder schneller.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Deutschland 2023 bei Zulassung neuer E-Autos über EU-SchnittROUNDUP: Deutschland 2023 bei Zulassung neuer E-Autos über EU-Schnitt
Weiterlesen »
Deutschland 2023 bei Zulassung neuer E-Autos über EU-SchnittAuch wenn die Wende zum Elektroauto in Deutschland nicht recht vorankommt: In Europa sind nur wenige Länder schneller.
Weiterlesen »
Todesursachenstatistik 2023: Zahl der Todesfälle im Jahr 2023 um 3,6 % gesunkenWIESBADEN (ots) - - Rückgänge bei den häufigsten Todesursachen Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß- Deutliche Anstiege bei Grippe und Lungenentzündung mit erkennbarer
Weiterlesen »
Jahresbilanz 2023: Terre des Hommes erzielt gutes Ertragsergebnis 2023 und förderte weltweit 400 ProjekteOsnabrück/Berlin (ots) - Die internationale Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes verzeichnet für das Jahr 2023 ein Ertragsergebnis in Höhe von gut 48,7 Millionen Euro. Die Einnahmen kommen ganz überwiegend
Weiterlesen »