Anlässlich des ersten Jahrestages des Terrorangriffs der Hamas auf Israel erinnern Deutschland und die Weltgemeinschaft. Bundespräsident Steinmeier, Kanzler Scholz und Aktivisten gedenken der Opfer in Berlin und Hamburg.
Jahrestag 7. Oktober 2023 – Berlin - In Berlin begann das Gedenken an die Opfer des Überfalls bereits am frühen Morgen am Brandenburger Tor. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Am ersten Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel wird an vielen Orten in Deutschland an das Massaker und an den Gegenschlag im Gazastreifen erinnert. Am Brandenburger Tor in Berlin und Dutzenden anderen Orten weltweit verlasen Aktivisten um 5.29 Uhr - dem Beginn des Angriffs auf Israel am 7. Oktober 2023 - die Namen von 1.170 Ermordeten und 255 Entführten.
Am 7. Oktober 2023 hatten Terroristen der radikal-islamistischen Hamas und anderer Gruppen etwa 1.200 Menschen in Israel getötet und etwa 250 weitere als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Dies war der Auslöser für den bis heute andauernden Gaza-Krieg. Zugleich schoss weltweit die Zahl antisemitischer Vorfälle in die Höhe. In Deutschland gibt es seither fast täglich propalästinensische Demonstrationen.
Nach einem Jahr Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas beklagt der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, dass Islamisten in Deutschland zunehmend verharmlost würden. „Nach dem 7. Oktober sind die Schleusen gebrochen“, sagte Klein der „Rheinischen Post“ . Der deutsche Diskurs habe sich radikalisiert und verhärtet, gerade auch an Universitäten.
Hamas Israel Antisemitismus Gedenken Opfer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahrestag des Hamas-Überfalls: Gedenken und Proteste zum Jahrestag des Hamas-ÜberfallsBerlin - Unmittelbar vor dem Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel und dem darauf folgenden Gaza-Krieg sind in mehreren deutschen Städten Tausende
Weiterlesen »
Jahrestag des Hamas-Überfalls: Gedenken an Hamas-Opfer - Reden von Steinmeier und ScholzBerlin - Am Jahrestag des Angriffs der Terrororganisation Hamas auf Israel wird heute in Berlin und anderen deutschen Städten an die Opfer erinnert.
Weiterlesen »
Solidaritätsdemonstrationen in Deutschland zum Jahrestag des Hamas-AngriffsTausende Menschen demonstrieren an verschiedenen Orten in Deutschland zum Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel. Die Demonstrationen blieben größtenteils friedlich, es gab jedoch erhöhte Spannungen bei propalästinensischen Kundgebungen in Berlin.
Weiterlesen »
Vor Jahrestag des Hamas-Überfalls: Demonstrationen in zahlreichen Städten in DeutschlandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Zum Jahrestag des Hamas-Angriffs: Antisemitismus in Deutschland nimmt zuAnlässlich des ersten Jahrestages des Hamas-Überfalls auf Israel am 7. Oktober 2023 erinnern bundesweit zahlreiche Menschen an die Opfer des Massakers. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, beobachtet einen nach dem Angriff massiv gestiegenen Judenhass in Deutschland.
Weiterlesen »
Kurz vor Jahrestag des Massakers: Israels Armeeführer erklärt militärischen Hamas-Arm für besiegtAm Montag jährt sich das Massaker der Terrororganisation Hamas in Israel zum ersten Mal. Zuvor verkündet Armeechef Halevi noch einen Erfolg des angegriffenen Landes. Der militärische Arm der Hamas im Gazastreifen sei zerstört. Beendet sei der Kampf seines Landes aber noch lange nicht.
Weiterlesen »