Eine höhere Erwerbstätigkeit von älteren Arbeitnehmern ab 55 Jahren wird häufig als eine Maßnahme gegen den Arbeitskräftemangel vorgeschlagen. Doch arbeiten Ältere tatsächlich weniger als möglich? Und was könnten sie in dem Kontext leisten?
Eine höhere Erwerbstätigkeit von älteren Arbeitnehmern ab 55 Jahren wird häufig als eine Maßnahme gegen den Arbeitskräftemangel vorgeschlagen. Doch arbeiten Ältere tatsächlich weniger als möglich? Und was könnten sie in dem Kontext leisten?Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bezeichnete den Arbeitskräftemangel unlängst als größtes strukturelles Problem Deutschlands. Tatsächlich sind die Zahlen erstaunlich.
Deren Erwerbstätigenquote lag 2022 mit 73,3 Prozent nach Angaben der OECD deutlich niedriger als bei den 25- bis 54-Jährigen, die auf 85,2 Prozent kamen. Dass mit steigendem Alter weniger Menschen arbeiten, ist ein natürlicher Vorgang. Menschen werden häufiger krank oder gar invalide oder haben schlicht keine Lust und/oder finanzielle Notwendigkeit, bis zum offiziellen Rentenalter zu arbeiten.
Das IAB hat deswegen simuliert, was passiert, wenn die 60- bis 64-Jährigen einfach nur genauso viel arbeiten würden wie die 55- bis 59-Jährigen. Das Institut schätzt das Potenzial dadurch auf 2,4 Millionen zusätzliche Erwerbstätige im Jahr 2035. Diese würden aber wohl nicht in Vollzeit arbeiten. Schon heute gelingt es den meisten Betrieben, ältere Arbeitnehmer dadurch länger zu halten, dass sie Teilzeit oder flexible Arbeitszeitmodelle anbieten.
Die Realität sieht etwas weniger rosig aus. Nach einer Auswertung des IAB ist der Anteil an Akademikern, also den am höchsten qualifizierten Arbeitskräften, in der ältesten Generation am geringsten. Rund 18 Prozent der über 55-Jährigen haben einen Hochschulabschluss, während es bei der 30- bis 34-Jährigen 30 Prozent sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB: Alfred Draxler: Deutschland und Adidas ist wie Deutschland und BierBILD-Kolumnist Alfred Draxler über seine emotionale Bindung zu Adidas.
Weiterlesen »
Honey Badger Silver Inc.: Honey Badger Silver Announces Non-Brokered Private PlacementNot for distribution to U.S. news wire services or dissemination in the United StatesWHITE ROCK, BC / ACCESSWIRE / March 20, 2024 / Honey Badger Silver Inc. (TSXV:TUF) ('Honey Badger' or the 'Company')
Weiterlesen »
Deutschland: Angst vor Terroristen, Gewalttätern und Hooligans: Deutschland führt Grenzkontrollen zur Fußball-Wenn die Situation eskaliert und normale Polizeieinheiten an ihre Grenzen stoßen, kommen die Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei zum Einsatz. In allen Bundesländern und beim Bund stationiert, greifen diese hoch spezialisierten Kräfte in extremen Fällen wie Geiselnahmen, Terroranschlägen oder schweren Kriminalfällen ein.
Weiterlesen »
Deutschland: Angst vor Terroristen, Gewalttätern und Hooligans: Deutschland führt Grenzkontrollen zur Fußball-Wenn die Situation eskaliert und normale Polizeieinheiten an ihre Grenzen stoßen, kommen die Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei zum Einsatz. In allen Bundesländern und beim Bund stationiert, greifen diese hoch spezialisierten Kräfte in extremen Fällen wie Geiselnahmen, Terroranschlägen oder schweren Kriminalfällen ein.
Weiterlesen »
Deutschland: Angst vor Terroristen, Gewalttätern und Hooligans: Deutschland führt Grenzkontrollen zur Fußball-Wenn die Situation eskaliert und normale Polizeieinheiten an ihre Grenzen stoßen, kommen die Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei zum Einsatz. In allen Bundesländern und beim Bund stationiert, greifen diese hoch spezialisierten Kräfte in extremen Fällen wie Geiselnahmen, Terroranschlägen oder schweren Kriminalfällen ein.
Weiterlesen »
Deutschland: Angst vor Terroristen, Gewalttätern und Hooligans: Deutschland führt Grenzkontrollen zur Fußball-Wenn die Situation eskaliert und normale Polizeieinheiten an ihre Grenzen stoßen, kommen die Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei zum Einsatz. In allen Bundesländern und beim Bund stationiert, greifen diese hoch spezialisierten Kräfte in extremen Fällen wie Geiselnahmen, Terroranschlägen oder schweren Kriminalfällen ein.
Weiterlesen »