Die Bundesregierung hat die Niederlande offenbar ermächtigt, 400 Panzerfäuste aus deutscher Produktion an die Ukraine zu liefern, um den Kampf gegen russische Angreifer zu unterstützen.
erklärten hierzu: »Nach dem schamlosen Angriff Russlands muss sich die Ukraine verteidigen können. Sie hat ein unabdingbares Recht auf Selbstverteidigung. Die Bundesregierung unterstützt daher die Ukraine auch bei der Ausstattung mit dringend benötigtem Material.«Seit längerem war der internationale Druck auf Deutschland gestiegen, die Haltung zu Waffenlieferungen zu überdenken.
In den vergangenen Tagen hatten aus diesem Grund mehrere EU-Länder zusätzliche Unterstützung für die ukrainische Verteidigung zugesagt. Polen begann mit der Lieferung von Munition auf dem Landweg, währendund Lettland erklärten, sie würden unter anderem Treibstoff, Panzerabwehrwaffen und medizinisches Material an die ukrainische Grenze beginnen. Auch die tschechischen und slowakischen Regierungen kündigten an, Treibstoff und Munition zu schicken.
Die Vereinigten Staaten bewilligten indes bis zu 350 Millionen Dollar, um damit die ukrainische Verteidigung finanziell zu stärken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energiewende in Deutschland: Sorge um GaslieferungDer Krieg in der Ukraine facht die Debatte über die Energiewende in Deutschland neu an. Die Union ist gegen den vorgezogenen Ausstieg der Kohleverstromung. StopWar
Weiterlesen »
Proteste in Deutschland: Solidarität mit der UkraineIn ganz Deutschland sind gestern Abend Menschen auf die Straße gegangen, um nach dem Angriff Russlands ihre Solidarität mit der Ukraine auszudrücken. ZDFheute mit einem Blick auf einige deutsche Städte. ➡️
Weiterlesen »
Freitag: Russlands Angriff auf die Ukraine und die unmittelbaren FolgenRusslands vielfältige Attacken + Erste Reaktionen + Urteil nach verunreinigtem Raketentreibstoff + Nintendo kauft Entwicklerstudio + KI-Bewusstsein strittig
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
EU verschärft Sanktionen gegen Russland – System Putin im „Machtkern“ treffenNach dem russischen Einmarsch in die Ukraine verschärft die Europäische Union ihre Sanktionen gegen Moskau.
Weiterlesen »