Deutschland ignoriert seit 30 Jahren ein Gesetz, das kann jetzt Millionen kosten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutschland ignoriert seit 30 Jahren ein Gesetz, das kann jetzt Millionen kosten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 82%

Das neue Düngergesetz sollte eigentlich eine seit 30 Jahren überfällige EU-Verordnung umsetzen. Doch elf der 16 Bundesländer stoppten die Verabschiedung im Bundesrat, Grund: Zu viel Bürokratie. Darunter sind ausgerechnet die Bundesländer, die am meisten von Nitratrückständen im Boden betroffen sind.

Das neue Düngergesetz sollte eigentlich eine seit 30 Jahren überfällige EU-Verordnung umsetzen. Doch elf der 16 Bundesländer stoppten die Verabschiedung im Bundesrat, Grund: Zu viel Bürokratie. Darunter sind ausgerechnet die Bundesländer, die am meisten von Nitratrückständen im Boden betroffen sind.

Auch Peter Hauk , Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg, kritisierte den Entwurf. So würden derzeit viele Betriebe in belasteten Gebieten durch umfangreiche Dokumentationspflichten belastet – ohne dass überhaupt eine Reduzierung der Nitratbelastung erreicht werde. „Mit dem Düngegesetz wird Bürokratie aufgebaut statt abgebaut“, sagte Hauk im Plenum des Bundesrates.

Das Gesetz wäre außerdem die Grundlage gewesen, um die EU-Verordnung von 1991 umzusetzen. Damit solle die sogenannte „Stoffstrombilanz“ landwirtschaftlicher Betriebe verbessert werden, also: Die Differenz zwischen Zu- und Abgabe von Düngern auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Damit das kontrolliert werden kann, sollen laut dem Gesetz auch Betriebe ab 15 Hektar entsprechende Aufzeichnungen führen.

Backhaus kritisierte das Herzstück der Novelle, die Stoffstrombilanz: Sie ermögliche keine direkten Informationen über tatsächliche Stickstoffüberschüsse im Boden und brächte „keinen Mehrwert“ für den Gewässerschutz. Es handle sich dabei, so Backhaus, lediglich um eine rechnerische Größe. Die verursache einen zusätzlichen bürokratischen Aufwand.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jurist über „Agenten“-Gesetz: „Kopie aus dem russischen Gesetz“Jurist über „Agenten“-Gesetz: „Kopie aus dem russischen Gesetz“Georgien ist wegen des „ausländische Agenten“-Gesetzes vorerst kein EU-Beitrittskandidat mehr. Rechtsexperte Baramidze sieht gefährliche Entwicklungen.
Weiterlesen »

Alle Bundesländer! DAS verkauft Deutschland bei „Kleinanzeigen“Alle Bundesländer! DAS verkauft Deutschland bei „Kleinanzeigen“BILD zeigt für jedes Bundesland, wo welche Dinge auf „Kleinanzeigen“ am liebsten weiterverkauft werden.
Weiterlesen »

Sieben Bundesländer: Rekord-Kokainfund in Deutschland – mehrere Milliarden wertSieben Bundesländer: Rekord-Kokainfund in Deutschland – mehrere Milliarden wertIn Deutschland wurde eine Rekordmenge von Kokain sichergestellt. Der Wert geht in mehrere Milliarden, so die Zentralstelle für Organisierte Kriminalität.
Weiterlesen »

Bundesland will neues Gesetz: Gibt es bald Handyblitzer in Deutschland?Bundesland will neues Gesetz: Gibt es bald Handyblitzer in Deutschland?Wird die Monocam bald flächendeckend in Deutschland eingesetzt? Rheinland-Pfalz will dafür ein neues Gesetz einführen. Das Bundesland hatte 2022 bereits ein Pilotprojekt mit den Handyblitzern gestartet.
Weiterlesen »

So verrückt wurde Deutschland vor 70 Jahren WeltmeisterSo verrückt wurde Deutschland vor 70 Jahren WeltmeisterDas WM-Finale 1954 gilt als eines der verrücktesten Fußballspiele aller Zeiten. Doch schon vor dem Wunder von Bern soll es im Quartier der Weltmeister drunter und drüber gegangen sein.
Weiterlesen »

2,1 Millionen junge Menschen unter 18 Jahren: Jedes siebte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet2,1 Millionen junge Menschen unter 18 Jahren: Jedes siebte Kind in Deutschland ist armutsgefährdetDamit liegt die Armutsquote unter Minderjährigen nun bei 14 Prozent. Nach wie vor entscheidet vor allem die Bildung der Eltern, wie stark Kinder von Armut bedroht sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:17:44