Einst haben die Grünen die riesige Kohlemine Cerrejón in Kolumbien bekämpft. Nun soll mehr Lieferungen von dort deutsche Energieengpässe lindern – ein Dilemma für beide Seiten. SZPlus
Zu El Cerrejón, dieser Kohlewüste im Norden Kolumbiens, hatten die Grünen lange eine klare Meinung."Der Kohleabbau ist für die Region ein Fluch", befand 2017 die grüne Umweltpolitikerin Bärbel Höhn.
"Umweltverschmutzung, gesundheitliche Folgeprobleme, Gewalt und wenig wirtschaftliche Vorteile sind die Bilanz für die Bevölkerung." Der Import kolumbianischer Kohle müsse enden. Im Jahr 2019 beklagte eine Gruppe um die Abgeordnete Annalena Baerbock"schwere Menschenrechtsverletzungen und gravierende Umweltzerstörung" rund um den gewaltigen Tagebau.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grünen-Bürgermeisterin kann dank FDP im Amt bleibenIm Süd-Westen der Hauptstadt blinkt weiter die Ampel. Die grüne Bürgermeisterin Maren Schellenberg (60) kann an der Spitze des Bezirks Steglitz-Zehlendorf bleiben. Denn die FDP hat jetzt der Zählgemeinschaft aus Grünen und SPD die Unterstützung zugesagt.
Weiterlesen »
Rechtsphilosoph über FDP-Grünen-Streit: „Linksliberale sind zu vorsichtig“Der Jurist Christoph Möllers beschäftigt sich mit der Gegenwart und Zukunft des Liberalismus. Er sagt: Liberale können auch am Kapitalismus zweifeln.
Weiterlesen »
Grünen-Büro in Cottbus angegriffen
Weiterlesen »
München: So wollen die Grünen die CSU in die Opposition schickenKlare Ansagen statt 'Wankel-Söder': Auf dem Stadtparteitag geben sich die Münchner Grünen zum Start in den Landtagswahlkampf angriffslustig und ambitioniert.
Weiterlesen »
Was Bayerns Grünen-Chefin an Söders Klimapolitik erschrecktDie Bundesregierung verbietet ab 2024 neue Öl- und Gasheizungen. Bayern|s Grünen-Vorsitzende EvaLettenbauer nimmt das zum Anlass, um Markus Söder|s Energiepolitik zu kritisieren. Er lasse die Menschen beim Heizen alleine, so ihr Vorwurf.
Weiterlesen »