Energieexperte Walter Boltz spricht im Interview mit PULS 24 Reporter Lukas Kimeswenger über das russische Gas in Österreich.
Zuletzt kamen 98 Prozent von Österreichs Gasimporten aus Russland. Das soll ich jetzt ändern. Dabei steht jedoch eine bestimmte deutsche Gebühr im Weg.Österreichs von russischem Gas beenden zu wollen. Seit dem russischen Angriff im Jahr 2022 sei dies ein Höchststand gewesen. „Wir sehen hier aktuell ein klares Marktversagen“, hatte die Ministerin gegenüber der Deutschen Presseagentur mitgeteilt.
Nun will die Politikerin Gasversorger verpflichten, stufenweise höhere Anteile an nicht-russischem Erdgas vorzuweisen. Die Alternativen sind Gas aus Norwegen sowie LNG aus den Terminals in Deutschland und Italien. Auf dem Weg dahin gibt es jedoch zwei größere Hürden.Die erste ist die deutsche Gasspeicherumlage. Eingeführt im Herbst 2022, soll diese Umlage der Firma Trading Hub Europe die Kosten ersetzen, die ihr beim Management der Gasversorgung entstehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland ist schuld: Österreich kommt nicht von Putins Gas losEnergieexperte Walter Boltz spricht im Interview mit PULS 24 Reporter Lukas Kimeswenger über das russische Gas in Österreich.
Weiterlesen »
Deutschland ist schuld: Österreich kommt nicht von Putins Gas losEnergieexperte Walter Boltz spricht im Interview mit PULS 24 Reporter Lukas Kimeswenger über das russische Gas in Österreich.
Weiterlesen »
Deutschland ist schuld: Österreich kommt nicht von Putins Gas losEnergieexperte Walter Boltz spricht im Interview mit PULS 24 Reporter Lukas Kimeswenger über das russische Gas in Österreich.
Weiterlesen »
Gasspeicher-Gebühren: Österreich macht für seine Abhängigkeit von russischem Gas Deutschland mitverantwortlichÖsterreich hat zuletzt fast sein gesamtes importiertes Gas aus Russland bezogen. Das Land will seine Abhängigkeit verringern, dem stehen laut der Energieministerin aber deutsche Gebühren im Weg.
Weiterlesen »
Putins Atomdrohung: Wie groß ist die Gefahr für Deutschland?Eine russische Interkontinental-Rakete vom Typ RS-24 startet vom Testgelände Plesetsk Kosmodrom. Die Rakete würde im Ernstfall Atomsprengköpfe ins gegnerische Ziel tragen. Der russische Präsident Wladimir Putin drohte in Moskau erneut mit einem Atomwaffeneinsatz gegen die Nato.
Weiterlesen »
Aldi-Kunde zeigt mit Preisvergleich: Produkt ist in Österreich 50 Prozent teurer als in DeutschlandIm Jahr 2023 stiegen die Preise für Lebensmittel, Dienstleistungen und Energie deutlich an. Viele Supermarktprodukte haben starke Preisschwankungen hinter sich.
Weiterlesen »