Solarmodule stehen in einem Solarpark in Mecklenburg-Vorpommern.
Der Boom erneuerbarer Energien schreitet voran: Trotz weniger Sonnentage blickt Deutschland im Juli auf bisher nicht erreichte Werte.produziert worden – so viel wie noch nie in einem Monat. Das geht aus Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums hervor, die unserer Redaktion vorliegen.Photovoltaik
. Zwischen Januar und Juli sind in Deutschland mit 158 TWh annähernd sieben Prozent mehr erneuerbarer Strom produziert worden als im Vorjahreszeitraum.unserer Redaktion. „Das heißt, unsere Maßnahmen wirken und es gibt immer mehr Solarstrom.“ Der Ausbau laufe auf Hochtouren. Von Januar bis Juli wurden nach Auskunft des Ministeriums zwölf Prozent mehr Solarleistung installiert als in den ersten sieben Monaten 2023. Die Solarstromproduktion stieg in dem Zeitraum um 14 Prozent.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Solarstrom: Weniger Geld für Solarstrom vom Dach ab AugustBerlin - Ab diesem Monat gibt es weniger Geld für diejenigen, die mit einer eigenen Solaranlage am Haus Strom ins Netz einspeisen. Für
Weiterlesen »
Bündnis Deutschland: Bremer Fraktion Bündnis Deutschland verliert AbgeordneteBremen (lni) - Die Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft (BD) schrumpft: Die Abgeordnete Meltem Sagiroglu hat ihren Austritt
Weiterlesen »
Balkonkraftwerke mit 800 Watt: Die besten Deals im VergleichJe mehr Solarmodule angebracht werden, desto höher ist auch die Leistung, die ein Balkonkraftwerk bietet.
Weiterlesen »
Sonnige Zeiten: So werden Solarmodule optimal integriertBad Fredeburg (ots) - Die Energiewende betrifft alle. Immer mehr Menschen wünschen sich Solarmodule auf dem Dach, um nachhaltig Strom zu erzeugen. Doch was in der Theorie einfach klingt, wird in der Praxis
Weiterlesen »
Größter Solarpark Oberfrankens eingeweihtDer Solarpark in Issigau besteht aus 145.000 Photovoltaik-Modulen. Nun ist der größte Solarpark Oberfrankens eingeweiht worden.
Weiterlesen »
Spanien: Erster Spatenstich für 29-MW-Solarpark Zaratán von Goldbeck-SolarGoldbeck Solar hat mit dem Bau seines bisher größten PV-Freiflächenanlage in Spanien begonnen. Der Solarpark Zaratán befindet sich in Valladolid in der Region Kastilien-León. An dem gewählten Standort
Weiterlesen »