Die Deutschen besitzen unermessliches Vermögen, doch es wird größtenteils gespart. Der Artikel skizziert fünf Möglichkeiten, dieses Geld sinnvoll zu investieren und Deutschland in verschiedenen Bereichen voran zu bringen.
Die Deutschen sind reicher als je zuvor. Doch ihr Geld liegt nur herum und nützt niemandem. Wir haben fünf Ideen, wofür man es ausgeben könnte.Sie sparen, bis es quietscht: Die Deutschen haben rund 9 Billionen Euro im Strumpf. Das ist eine Zahl mit 12 Nullen.Die Deutschen sind in Summe so reich wie nie – das hat zumindest eine neue Hochrechnung der DZ Bank ergeben. Ganze 9,3 Billionen Euro nominales Geldvermögen hat das Volk demnach auf Konten, in Aktien oder anderen Wertanlagen gebunkert.
Oft auch daheim unter der Matratze, wo es bekanntlich weder Zinsen noch Dividenden gibt. Dass die Deutschen immer reicher werden, liegt indes nicht nur an steigenden Aktienkursen, sondern auch daran, dass derzeit lieber fleißig gespart wird, statt Geld für Konsum auszugeben. Etwas mehr als jeder zehnte Euro wird demnach zurückgehalten. Doch was, wenn die Deutschen umschwenken würden und bereit wären, das viele schöne Geld auszugeben? Was könnte man sich für diese schwindelerregende Summe kaufen? Wir haben einige Ideen gesammelt für den Betrag mit den zwölf Nullen.gehört Deutschland in vielen Bereichen leider nicht gerade zu den Vorreitern. Doch mit den 9,3 Billionen Euro der Deutschen könnte sich das schnell ändern – denn die Menge reicht aus, um gleich mehrere Tech-Giganten einfach zu kaufen. Mit rund 3,4 Billionen US-Dollar (ca. 3,3 Billionen Euro) Wert im Jahr 2024 ist Apple das teuerste Unternehmen der Welt. Bei 9,3 Billionen Euro Budget bleibt da sogar noch einiges übrig. Zusätzlich könnten sich die Deutschen also auch nochgeht. Währenddessen hinkt Deutschland auch beim Thema Raumfahrt hoffnungslos hinterher. Nur ein Beispiel: Eigentlich sollte vergangenes Jahr ein eigener Weltraumbahnhof in der Nordsee eröffnen – aber das fiel erst einmal ins Wasser. Bereits im vergangenen Sommer berichtete der MDR, dass es vor 2025 keine Raketenstarts geben wird. Ob es dieses Jahr klappt? Mit 9,3 Billionen Euro könnte auch hier ordentlich aufgeholt werde
Wirtschaft Deutschland Investitionen Technologie Deutsches Vermögen Sparsamkeit Investitionen Wirtschaft Deutschland Technologie Raumfahrt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Gänge, fünf Restaurants: Bad Driburgs Gastronomen laden zur Gourmet-TourAn zwei Terminen wollen fünf Bad Driburger Restaurants ihre Gäste bei der Gourmet-Tour verwöhnen. Der Vorverkauf ist gestartet.
Weiterlesen »
200 Flüge von und in Deutschland binnen fünf Jahren weggefallenBerlin - In den vergangenen fünf Jahren sind nach Angaben der Luftverkehrswirtschaft 200 Flugverbindungen von, nach und in Deutschland gestrichen worden. '2019 gab es von, nach und innerhalb Deutschlands
Weiterlesen »
Nach Magdeburg: Fünf Fragen, die sich Deutschland jetzt beantworten mussTaleb A. sprengt mit der Todesfahrt von Magdeburg den Rahmen bekannter Täterprofile – selbst für erfahrene Terrorforscher. Dennoch stellen sich jetzt einige Fragen, die wir schon kennen.
Weiterlesen »
Silvester in Deutschland: Fünf Tote durch FeuerwerksunfälleSilvester in Deutschland wurde durch mehrere tragische Feuerwerksunfälle überschattet. Mindestens fünf Menschen verloren ihr Leben. In München eskalierten die Feierlichkeiten und es kam zu Randalen und Angriffen auf Polizisten.
Weiterlesen »
Feuerwerksunfälle in Deutschland: Fünf Tote an SilvesterMindestens fünf Menschen starben in Deutschland an Silvester durch Unfälle mit Feuerwerkskörpern. Ein 24-Jähriger in Nordrhein-Westfalen starb bei der Explosion eines Böllers. Weitere Vorfälle wurden in Brandenburg, Leipzig und Hamburg gemeldet, bei denen Einsatzkräfte mit Feuerwerk angegriffen wurden.
Weiterlesen »
Deutschland: Fünf Tote bei Silvesterfeiern - Pyrotechnik-Verband fordert Konsequenzen gegen illegalen HandelSilvesterfeiern in Deutschland endeten mit fünf Todesopfern und unzähligen Verletzten. Der Verband für Pyrotechnik kritisiert den florierenden Handel mit illegalem Feuerwerk und hält ihn für die Ursache der schweren Verletzungen. Der Verband fordert Konsequenzen von der Politik, die laut Verband nicht entschieden genug gegen den illegalen Handel vorgehe.
Weiterlesen »