Die Rechtslage für queere Menschen hat sich hierzulande gegenüber 2023 noch einmal verbessert: Das ist das Ergebnis eines europaweiten Rankings. Der Queerbeauftragte sieht aber noch Handlungsbedarf.
Die Rechtslage für queere Menschen hat sich hierzulande gegenüber 2023 noch einmal verbessert: Das ist das Ergebnis eines europaweiten Rankings. Der Queerbeauftragte sieht aber noch Handlungsbedarf.Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Den Angaben zufolge erfüllt Deutschland im europaweiten Vergleich etwa zwei Drittel der Kriterien, die die Organisation für die rechtliche Gleichstellung der LGBTIQ-Community als relevant erachtet. Auf Platz eins landet Malta, gefolgt von Island, Belgien sowie Spanien und Dänemark, die beide Platz vier belegen. Schlusslichter sind Armenien, die Türkei, Aserbaidschan und Russland.
Für ihre jährlich veröffentlichte Regenbogen-Karte untersucht die Organisation die rechtliche Entwicklung für queere Menschen in sieben Themenfeldern, darunter Nicht-Diskriminierung, Familienrecht, Schutz vor Hasskriminalität und Anerkennung der Geschlechtsidentität. Berücksichtigt wurden für die Auswertung 2024 alle Neuregelungen, die seit der Veröffentlichung der letzten Karte im Mai 2023 in Kraft getreten sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland schafft bessere Bedingungen für QueereSven Lehmann ist der Queer-Beauftragte der Bundesregierung.
Weiterlesen »
Platz 10 in Europa: Deutschland schafft bessere Bedingungen für QueereBerlin - Einem europaweiten Ranking zufolge hat sich die Lage für queere Menschen in Deutschland seit Mai 2023 noch einmal spürbar verbessert. Wie aus
Weiterlesen »
Deutschland schafft bessere Bedingungen für QueereDie Rechtslage für queere Menschen hat sich hierzulande gegenüber 2023 noch einmal verbessert: Das ist das Ergebnis eines europaweiten Rankings. Der Queerbeauftragte sieht aber noch Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Deutschland schafft bessere Bedingungen für QueereBerlin - Die Rechtslage für queere Menschen hat sich hierzulande gegenüber 2023 noch einmal verbessert: Das ist das Ergebnis eines europaweiten Rankings. Der Queerbeauftragte sieht aber noch Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Die Schlacht von Brokdorf und ein Karussell im Kühlturm – die Ära der Atomkraft in DeutschlandVor einem Jahr wurden die letzten drei verbliebenen Atomkraftwerke abgeschaltet. Damit endete die Ära der Kernenergie in Deutschland. Ein Rückblick in Bil...
Weiterlesen »
Deutschland beim ESC: So schnitt die BRD über die Jahre abLena Meyer-Landrut konnte den ESC 2010 mit dem Song 'Satellite' gewinnen.
Weiterlesen »