Seit der Legalisierung von Prostitution sei Deutschland zum „Bordell Europas“ geworden, sagt die CSU-Politikerin Bär. Freier sollten auch hierzulande bestraft werden, fordert die Oppositionspolitikerin.
Eine Prostituierte sitzt bei roter Beleuchtung auf einem Bett in einem Studio. Unionsfraktionsvize D. Bär spricht sich dafür aus, den Kauf von Sex zu verbieten, um betroffene Frauen besser zu schützen.Seit Prostitution vor mehr als 20 Jahren hierzulande seinen alten Makel der „Sittenwidrigkeit“ verlor, hat sich Deutschland zum „Puff Europas“ entwickelt, klagen Kritiker immer wieder.
Sie spricht sich für die Einführung des „Nordischen Modells“ aus - wie in Schweden. Dabei werden Käufer von Sexdiensten bestraft und nicht die Prostituierten. „Das Beispiel Schweden zeigt: Mit einem Sexkauf-Verbot geht die Zahl der Prostituierten drastisch zurück.“ Die einst als fortschrittlich betrachtete liberale Praxis in Deutschland wird dagegen immer öfter angegriffen, die prekären Zustände zu übersehen, die mit Prostitution einhergehen können.
2017 trat zudem das Prostituiertenschutzgesetz in Kraft. Es macht vor allem gewerberechtliche Vorgaben: Bordelle benötigen seitdem eine Betriebserlaubnis, Prostituierte sind verpflichtet, ihre Tätigkeit anzumelden und regelmäßig zur Gesundheitsberatung zu gehen. Vorgeschrieben sind zum Beispiel auch getrennte sanitäre Anlagen für Prostituierte und Freier, separate Wohnbereiche für Prostituierte und ein Notrufsystem dort, wo Prostituierte arbeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prostitution: Politikerin fordert neue Regeln – 'Deutschland ist Bordell Europas'Prostitution braucht in Deutschland neue Regeln, findet Unionspolitikerin Bär. Sie wirbt für ein Sexkauf-Verbot. Die Politik-News im Blog.
Weiterlesen »
EU-Kommission sieht Deutschland nicht als 'kranken Mann Europas'Ungeachtet der Rezessionsgefahr betrachtet die EU-Kommission Deutschland nicht als 'kranken Mann Europas'. Diese Schlagzeile mancher Medien mache er sich nicht
Weiterlesen »
EU-Kommission sieht Deutschland nicht als 'kranken Mann Europas'Brüssel: Ungeachtet der Rezessionsgefahr in Deutschland hält die EU-Kommission die Wirtschaft hierzulande für stark. Das hat der z ... Mehr bei BR24
Weiterlesen »
EU-Kommission sieht Deutschland nicht als 'kranken Mann Europas'Brüssel: Ungeachtet der Rezessionsgefahr in Deutschland hält die EU-Kommission die Wirtschaft hierzulande für stark. Das hat der z ... Mehr bei BR24
Weiterlesen »
Deutschland Schlusslicht von Europas KonjunkturEuropas Wirtschaft hat seit dem Frühling an Schwung verloren. Trotz anhaltender Wachstumsschwäche sieht die EU-Kommission Hoffnung.
Weiterlesen »
Unionsfraktionsvize Bär: 'Deutschland ist Bordell Europas'Berlin - Unionsfraktionsvize Dorothee Bär spricht sich dafür aus, den Kauf von Sex zu verbieten, um betroffene Frauen besser zu schützen. «Die Situation
Weiterlesen »