Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge kündigte an, vorerst keine Asylanträge syrischer Staatsbürger mehr zu bearbeiten. Bei der Union stößt das auf Zustimmung.
Nur einen Tag nach dem Sturz des syrischen Gewaltherrschers Baschar al-Assad verschärfen deutsche Behörden ihren Asylkurs. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge kündigte am Montag an, Asylanträge syrischer Staatsbürger vorerst nicht mehr zu bearbeiten. Betroffen sind rund 47 000 Anträge aus diesem Jahr, die bisher nicht bearbeitet sind. Sie werden vorerst zurückgestellt.
Mit dem Ende der Ära Assad verbinde sich nun die große Hoffnung, dass sich die Lage im gesamten Land stabilisiere – und die Bundesrepublik entlastet werde. „Deutschland hat seine Verpflichtungen übererfüllt. Wir brauchen jetzt ein internationales Signal, dass wir die Aufnahme von Syrern stoppen, bis die Lage übersichtlicher wird“, sagte die stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Andrea Lindholz .
Nahostkonflikt Syrien Naher Osten Leserdiskussion Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was ist das Höchstgehalt für das Krankengeld in Deutschland?Wer lange krank ist, erhält ab einem bestimmten Zeitpunkt Krankengeld. Es ersetzt einen Teil des Gehalts und beträgt 70 Prozent des Bruttoarbeitsentgelts, jedoch nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze. Der Betrag darf nicht mehr als 90 Prozent des letzten Netto-Gehalts betragen. Vom Krankengeld werden Sozialversicherungsbeiträge abgezogen.
Weiterlesen »
Das Doping-Beben, das Deutschland erschütterteVor 25 Jahren schockierte die Enthüllung des Doping-Falls Dieter Baumann Sport-Deutschland. Wurde er wirklich Opfer einer irrwitzigen Intrige? Der ungelöste Streit bewegt bis heute.
Weiterlesen »
Dustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Model Lena Gercke teilen eine Leidenschaft: das Angeln. Schöne hat daraus sogar einen Beruf gemacht und seine eigene Marke für Angelprodukte gegründet. Während Lena Gercke die Leidenschaft nicht teilt, unterstützt sie ihren Partner vollmundig.
Weiterlesen »
Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Video: Trotz des vom Ergebnis her klaren Sieges ist Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann mit dem Spielverlauf nicht zufrieden. Lobende Worte findet sie aber für den Dreierpacker Sebastian Grönning.
Weiterlesen »
Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Deutschland Cup: Deutschland gewinnt 6:0 gegen ÖsterreichSpielbericht zum Spiel Deutschland - Österreich
Weiterlesen »