Deutschland triumphiert im Biathlon-Staffellauf

Sport Nachrichten

Deutschland triumphiert im Biathlon-Staffellauf
BiathlonStaffelsiegRuhpolding
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 63%

Das deutsche Biathlon-Frauen-Team feierte beim Heim-Weltcup in Ruhpolding seinen zweiten Staffelsieg in Folge. Franziska Preuß, Stefanie Scherer, Selina Grotian und Sophia Schneider setzten sich im hart umkämpften Rennen mit 17,4 Sekunden Vorsprung vor Norwegen durch. Der Sieg war für das deutsche Team, das durch krankheitsbedingte Absagen improvisieren musste, ein grosser Erfolg.

Auf der Zielgeraden schnappte sich Franziska Preuß vor den zehntausenden begeisterten Fans noch schnell die deutsche Fahne. Wenig später fiel die Schlussläuferin ihren Teamkolleginnen in die Arme und bejubelte mit Stefanie Scherer, Selina Grotian und Sophia Schneider beim Heim- Weltcup in Ruhpolding den zweiten Staffelsieg in dieser Saison nacheinander. 'Es war echt ein cooles Rennen. Wir hatten super gute Ski, danke an die Techniker, das war ein Meisterjob.

Es hat Spaß gemacht', sagte Preuß freudestrahlend in der ARD. Das DSV-Quartett leistete sich über 4 x 6 Kilometer nur vier Nachlader und setzte sich mit 17,4 Sekunden Vorsprung vor Norwegen durch. Platz drei belegte Frankreich. Im Dezember hatte das Frauen-Team im österreichischen Hochfilzen in anderer Besetzung den ersten Staffelsieg seit fast vier Jahren gefeiert. Von Anfang an vorn dabei schaffte Scherer im ersten Weltcup-Staffelrennen ihrer Laufbahn einen starken Start und übergab nach nur einem Nachlader an Grotian. Vor 20.500 feiernden Zuschauern in der Chiemgau Arena brauchte auch die 20-Jährige nur eine Extrapatrone und brachte Deutschland vor Norwegen an die Spitze. Das überraschte durchaus, denn nach den krankheitsbedingten Ausfällen von Vanessa Voigt und Julia Tannheimer hatte der Deutsche Skiverband bei der Aufstellung keine Wahl. Es traten die vier Athletinnen an, die übrig waren. Schneider war erstmals in diesem Winter in einer Staffel dabei und reihte sich nach zwei Fehlern zunächst auf Platz drei ein, um kurz darauf wieder in Führung zu gehen. 'Liegend hatte ich eine ganz schöne Anspannung, stehend wollte ich es besser machen. Ich habe versucht, es genau so zu machen wie im Training, und mit den Leuten hier hat es noch besser geklappt', sagte Schneider. Die Gesamtweltcup-Führende Preuß machte sich gemeinsam mit Norwegen und Schweden auf den Weg zu ihrem ersten Schießen. Ohne Patzer erarbeitete sie sich einen Vorsprung, den sie dank einer zweiten Schnellfeuereinlage bis ins Ziel verteidigte. Am Abschlusstag in den Chiemgauer Alpen stehen am Sonntag (12.30 Uhr/ARD und Eurosport) die Massenstarts auf dem Programm. Bei den Männern tritt dabei Rekordweltmeister Johannes Thingnes Bö erstmals nach seiner Rücktrittsankündigung an. Der Norweger hatte am Samstag mitgeteilt, dass er seine Karriere nach der aktuellen Saison ein Jahr früher als geplant beenden wird

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Biathlon Staffelsieg Ruhpolding Deutschland Weltcup Franziska Preuß Johannes Thingnes Bö Rücktritt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biathlon-Weltcup in Oberhof: Deutschland setzt auf bewährte KräfteBiathlon-Weltcup in Oberhof: Deutschland setzt auf bewährte KräfteDeutschland tritt beim Biathlon-Weltcup in Oberhof mit den gleichen Teams wie zuletzt in Frankreich an. Franziska Preuß führt die Gesamtweltcupwertung bei den Frauen an.
Weiterlesen »

Biathlon-Weltcup in Oberhof: Wenig junge Biathleten rücken in Deutschland nach - DSV-Herren vor 'hartem Weg'Biathlon-Weltcup in Oberhof: Wenig junge Biathleten rücken in Deutschland nach - DSV-Herren vor 'hartem Weg'Biathlon-Weltcup in Oberhof: Bei den DSV-Herren fehlt der Nachwuchs. Hinter Danilo Riethmüller klafft 'ein Loch', sagt Sportdirekter Felix Bitterling.
Weiterlesen »

Erik Lesser: Sorgen um deutschen Biathlon-NachwuchsErik Lesser: Sorgen um deutschen Biathlon-NachwuchsBiathlon-Olympiazweiter Erik Lesser fordert mehr Förderung des Sports in Deutschland und sieht Norwegen als Vorbild.
Weiterlesen »

Biathlon-Weltcup in Oberhof: DSV-Team um Franziska Preuß will Erfolgsserie vor Heim-Publikum fortsetzenBiathlon-Weltcup in Oberhof: DSV-Team um Franziska Preuß will Erfolgsserie vor Heim-Publikum fortsetzenBiathlon-Weltcup in Oberhof: Das DSV-Team um Franziska Preuß will die Erfolgsserie vor Heim-Publikum fortsetzen. Über Druck denkt der Bundestrainer nicht nach.
Weiterlesen »

Biathlon-Weltcup-Finale in Oberhof: Deutsches Team hofft auf ErfolgBiathlon-Weltcup-Finale in Oberhof: Deutsches Team hofft auf ErfolgDas Biathlon-Weltcup-Finale findet in Oberhof seinen Abschluss. Das deutsche Team möchte vor heimischem Publikum große Erfolge feiern.
Weiterlesen »

Biathlon: Roiseland - norwegischer Macher im deutschen TeamBiathlon: Roiseland - norwegischer Macher im deutschen TeamFranziska Preuß ist vor dem Heim-Weltcup diese Woche in Ruhpolding die Nummer 1 der Biathlon-Welt. Ihre Stärke hat auch mit dem norwegischen Coach Sverre Olsbu Roiseland zu tun.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:23:56