Ein Wechsel von Regen und Schnee verursacht Verkehrsbehinderungen und droht zu Hochwasser zu führen.
Eine Luftmassengrenze mit viel Regen und viel Schnee schiebt sich über Deutschland . Regional droht ein regelrechtes Wetter - und Verkehrschaos. Los ging es schon am Mittwochmorgen mit neuen Schnee flocken in Teilen von Baden-Württemberg und Bayern. Genau hier trafen kalte Polarluft aus dem Norden und sehr nasse, aber milde Luft vom Atlantik aufeinander. Am Mittwochabend rutscht der Regen weiter in die Mitte und schiebt sich damit weiter in die Kälte hinein.
Anfangs schneit es von Rheinland-Pfalz bis in den Osten Bayerns. Dann geht’s in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Thüringen sowie im Westen von Sachsen los. In der Nacht bekommen auch der Süden von Niedersachsen sowie Sachsen-Anhalt und Berlin und Brandenburg ein paar Flocken ab. Insgesamt ist die Lage in der Nacht etwas ruhiger, häufiger ist auch wieder Regen dabei. Südlich der Schneezone regnet es übrigens sogar sehr lange und intensiv. In einigen Regionen kann es zu Hochwassergefahr kommen. Donnerstagmorgen legt dann der Schnee von Westen wieder ordentlich los und arbeitet sich bis zum Nachmittag in den Nordosten voran. Am Donnerstagabend rutscht die Schneezone weiter! Plötzlich sind wieder Baden-Württemberg, aber auch Teile Bayerns und Sachsens betroffen. Ein wahnsinniges Hin und Her, teils mit stürmischen Schneegewittern. Ein Temperatursturz von bis zu 13 Grad auf Werte um null Grad dürfte dieses Fiasko mit sich bringen. Das Ergebnis: Im Flachland von NRW bis in den Nordosten gibt es bis zu zehn Zentimeter Schnee, im Bergland um 30 Zentimeter Schnee. Und wir alle wissen, was das auf unseren Straßen bedeutet: Chaos. Am späten Donnerstagabend, spätestens in der Nacht zu Freitag, schneit es dann selbst im äußersten Südosten wieder. Tagsüber kommen am Freitag in einigen Regionen Deutschlands noch einmal Schneeregen, meist sogar reine Schneeschauer, hinterher. Am Wochenende beruhigt sich das Wetter
DEUTSCHLAND WETTERSCHAUER SCHNEE REGEN HOCHWASSERSGEFAHR
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetterchaos in Deutschland: Gefahr durch Blitzeis bei RückreiseverkehrDeutschland wird von einem Wetterchaos am Wochenende heimgesucht, mit Gefahr durch Blitzeis, gefrierenden Regen und chaotischen Verkehrsverhältnissen.
Weiterlesen »
Droht Deutschland ein „Regulierungsinfarkt“?: Roland Kochs Warnung kann ein Wahlkampfschlager für Friedrich Merz werdenDie beiden Christdemokraten sind seit Jahrzehnten verbunden. Zum Thema Bürokratie und wachsender Staat hat Ex-Ministerpräsident Koch einen Impuls gesetzt. Mal sehen, was daraus noch wird.
Weiterlesen »
Mutasem: Ein syrischer Teenager sucht ein neues Zuhause in DeutschlandMutasem, ein 15-jähriger unbegleiteter minderjähriger Asylsuchender aus Syrien, erzählt von seinen traumatischen Erfahrungen und seinem Wunsch, seine Mutter nach Deutschland zu holen. Er kam nach Deutschland mit nur seinen Lebensmitteln und Kleidung, nachdem er zwei Jahre lang die Gefahren seiner Heimat überlebt hatte. Mutasem ist mit der Rückkehr von Kriegsflüchtlingen nach Syrien konfrontiert und hofft auf ein besseres Leben in Deutschland.
Weiterlesen »
Netflix-Charts: Platz eins und zwei von überraschenden Inhalten gekapertEin schönes Getränk und ein Kaminfeuer: So verbrachte Deutschland den Heiligabend mit Netflix-Hilfe.
Weiterlesen »
Neuere Motorradreifen in Deutschland: Komplizierter Wechsel ab 2025Ab 2025 wird der Austausch von Motorradreifen in Deutschland deutlich komplizierter und teurer. Neue Sicherheitsbestimmungen und Prüfverfahren durch Organisationen wie Dekra oder TÜV werden dazu führen, dass Motorradfahrer mehr Aufwand und Kosten beim Reifenwechsel erwarten müssen.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton betritt nach Abschied von Mercedes neue Dimension - Hans-Joachim Stuck ordnet Ferrari-Wechsel einNach elf Jahren verabschiedet sich Lewis Hamilton von Mercedes. Motorsport-Legende Hans-Joachim Stuck wirft einen Blick auf Hamiltons Wechsel zu Ferrari.
Weiterlesen »