Deutschland will Wolfschutz schärfen

Politik Nachrichten

Deutschland will Wolfschutz schärfen
WolfschutzEUDeutschland
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Die EU-Staaten haben mit Unterstützung Deutschlands den Weg für eine Abschwächung des Schutzes von Wölfen in Europa frei gemacht. Der Schutzstatus soll vom streng geschützt auf geschützt gesenkt werden, was zu einer potenziellen Erleichterung der Abschussregelungen führen könnte.

Wölfe im Nationalparkzentrum Falkenstein - Wölfe könnten künftig einfacher abgeschossen werden. - Foto: Armin Weigel/dpa

Vertreter der EU-Staaten haben mit der Stimme Deutschlands eine Abschwächung des Schutzes von Wölfen auf den Weg gebracht. Das bestätigten mehrere Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur in Brüssel. Die Bundesregierung ändert damit ihren bisherigen Kurs in der Wolfspolitik. Mit der Entscheidung ist ein schwächerer Schutzstatus noch nicht bindend in EU-Recht verankert.

Wenn es im Ständigen Ausschuss eine Mehrheit für den geänderten Schutzstatus gibt, kann die EU-Kommission einen Vorschlag zur Änderung des Schutzstatus des Wolfs im EU-Recht vorlegen. Dieser Vorschlag braucht nochmals eine Mehrheit unter den EU-Staaten und eine Mehrheit im Europaparlament. Änderungen an dem Vorhaben sind möglich.

„Es geht darum, tödliche Risse und das qualvolle Sterben unserer Nutztiere zu beenden und gleichzeitig der Weidetierhaltung eine Zukunft zu geben“, sagte die stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Carina Konrad. Naturschutz brauche klare Regeln und die Möglichkeit, Wölfe zu jagen. Mit der Kursänderung reagiert die Bundesregierung auch auf eine Diskussion, die zunehmend aggressiv geführt wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Wolfschutz EU Deutschland Naturschutz Abschwächung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heil„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »

Drei Dinge die bei Deutschland gegen Ungarn in der Nations League auffielen: Hawirtziala reitet die EuphoriewelleDrei Dinge die bei Deutschland gegen Ungarn in der Nations League auffielen: Hawirtziala reitet die EuphoriewelleDeutschland nimmt die Euphorie der EM auch in die Nations League mit. Angeführt von einem Trio der Zauberfüße schießt Deutschland Ungarn ab mit 5:0 ab.
Weiterlesen »

WM 1990: Die lachenden Dritten: Als Deutschland die Niederlande besiegteWM 1990: Die lachenden Dritten: Als Deutschland die Niederlande besiegteNach 1954 und 1974 kommt 1990: Auf dem Weg zu Titel Nummer drei gewinnt Deutschland den Klassiker gegen die Niederlande mit 2:1 - in doppelter Hinsicht.
Weiterlesen »

Drei Dinge, die bei Niederlande gegen Deutschland auffielen: Kampfgeist ja, aber die deutsche Defensive wackeltDrei Dinge, die bei Niederlande gegen Deutschland auffielen: Kampfgeist ja, aber die deutsche Defensive wackeltDer Härtetest der deutschen Nationalmannschaft gegen die Niederlande wurde mit viel Leidenschaft und etwas Glück bestanden. Drei Dinge, die auffielen.
Weiterlesen »

Mehr Superalte in Deutschland: Die Hundertjährige, die zu Hause lebtMehr Superalte in Deutschland: Die Hundertjährige, die zu Hause lebtIn Deutschland lebt ein Viertel mehr mindestens 100-Jährige als elf Jahre zuvor. Die Mehrheit wohnt zu Hause, aber der Bedarf an Heimen bleibt.
Weiterlesen »

Gäste diskutieren heute über die Landtagswahlen in Brandenburg und die Folgen für DeutschlandGäste diskutieren heute über die Landtagswahlen in Brandenburg und die Folgen für DeutschlandIn der heutigen Ausgabe von „Caren Miosga“ wird über die Landtagswahlen in Brandenburg und deren Folgen debattiert. Experten analysieren die Ergebnisse und diskutieren mögliche Auswirkungen auf die deutsche Politik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:49:32