Die Vertrauensfrage markiert einen Wendepunkt – doch Experten sehen wenig Hoffnung auf Besserung. Professor Werner Patzelt skizziert, was geschehen muss, um Wirtschaft und Wohlstand zu retten.
Die Vertrauensfrage von Kanzler Scholz markiert einen Wendepunkt in der deutschen Politik – doch Experten sehen wenig Hoffnung auf Besserung. Professor Werner Patzelt skizziert, was geschehen muss, um Wirtschaft und Wohlstand zu retten. Wird die neue Regierung den Mut haben, die richtigen Weichen zu stellen?Am Montag wird Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage stellen, was aller Wahrscheinlichkeit nach zur Auflösung des Bundestages und Neuwahlen führen wird.
Statt eines politischen Neustarts sieht Patzelt eher eine Fortsetzung des Status quo: „Das Tragische ist, dass keine der realistischen Koalitionsformen eine klare Politik dieser Art wird durchsetzen können.“ Eine grundlegende Wende scheint unwahrscheinlich – und damit bleibt der Wohlstandsverlust eine absehbare Konsequenz.Für den Erhalt von Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit sieht Patzelt drei zentrale Stellschrauben: Energie, Bürokratieabbau und Migration.
Welche Koalitionen Deutschland voranbringen könnten, warum es allerdings schlecht für den deutschen Wohlstand aussieht und Deutschland sich nach vielen glücklichen Jahren selbst in den Bankrott wirtschaftet,
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Deutschland wirtschaftet sich in den Bankrott', warnt Professor vor VertrauensfrageDie Vertrauensfrage von Kanzler Scholz markiert einen Wendepunkt in der deutschen Politik - doch Experten sehen wenig Hoffnung auf Besserung. Professor Werner Patzelt skizziert, was geschehen muss, um
Weiterlesen »
Deutschland vor Neuwahlen: Grüne empfehlen ihrer Fraktion, sich bei Vertrauensfrage zu enthaltenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Scholz stellt Vertrauensfrage: So wird Deutschland jetzt regiertDas hat es erst fünfmal gegeben: Ein Bundeskanzler stellt dem Parlament die Vertrauensfrage. Heute reicht Olaf Scholz einen entsprechenden Antrag ein - mit dem Ziel, am Ende zu scheitern.
Weiterlesen »
'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten.- Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem.- 'Aggressives Deutschland' - am 2. Januar 2025, um
Weiterlesen »
Laufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergDatum der Anmeldung:11.12.2024Aktenzeichen:B7-127/24Unternehmen:Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergProduktmärkte:Bausoftware, Finanzmanagement
Weiterlesen »
Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »