Deutschlandfunk App: Persönliche Empfehlungen

DLF Nachrichten

Deutschlandfunk App: Persönliche Empfehlungen
Audiothek
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Die Deutschlandfunk App bietet nun persönliche Empfehlungen. Auf Wunsch stellen Algorithmen Ihr Programm zusammen. Wir erklären, wie das funktioniert.

In der Deutschlandfunk App bekommen Nutzerinnen und Nutzer auf Wunsch durch Algorithmen gesteuerte Empfehlungen. Wenn Sie die App intensiv nutzen, sehen die Empfehlungen in der Regel für sie selbst anders aus als für andere. Sie werden auf der Seite „Magazin“ in der Rubrik „Empfohlen für Sie“ angezeigt. Grundlage für diese Vorschläge ist das persönliche Nutzungsverhalten.

Deutschlandradio setzt für diese Vorschläge auf Basis von Algorithmen das Empfehlungssystem PEACH der Europäischen Rundfunkunion ein. Bei „Empfohlen für Sie“ werden Algorithmen mit einer möglichst hohen Wiedergaberate eingesetzt. Die eingesetzten Algorithmen werden von Deutschlandradio festgelegt und verbessert.Es gibt zwei grundlegende Klassen von Empfehlungsalgorithmen: inhaltsbasierte und kollaborative.

Kollaborative Algorithmen orientieren sich ausschließlich am Nutzungsverhalten, also an der Interaktion von Nutzern und Nutzerinnen mit den Beiträgen. Sie berücksichtigen nicht den Inhalt der Beiträge. Ein Beispiel: Der Algorithmus empfiehlt nach dem Hören eines Beitrags A den Beitrag B, weil viele andere Menschen, die Beitrag A gehört haben, ebenfalls Beitrag B gehört haben.

Daneben gibt es die Mischform beider Typen, sogenannte hybride Verfahren. Beispiel hierfür ist ein Algorithmus, der jemandem nach dem Anhören eines Beitrags zum Thema A einen Beitrag zum Thema B empfiehlt, weil viele andere Menschen, die Beiträge zum Thema A hörten, auch Beiträge zum Thema B hörten. Außerdem lassen sich Algorithmen mit einfachen Mitteln anpassen, etwa durch die Vorgabe, bereits gehörte Beiträge nicht erneut zu empfehlen.

Deutschlandradio wird diese Informationen bei grundlegenden Änderungen in der Entwicklung der beschriebenen Empfehlungsalgorithmen aktualisieren und so möglichst hohe Transparenz über das gewählte Vorgehen herstellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Audiothek

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Steam Summer Sale endet bald: Hier 9 ganz persönliche Empfehlungen der RedaktionDer Steam Summer Sale endet bald: Hier 9 ganz persönliche Empfehlungen der RedaktionDer Steam Summer Sale 2024 endet. Grund genug, nochmal ein paar letzte günstige Spiele vorzustellen, die uns ganz persönlich am Herzen liegen.
Weiterlesen »

App-Tipp: «Too Good To Go»: Lebensmittel retten per AppApp-Tipp: «Too Good To Go»: Lebensmittel retten per AppÜberschüssige Lebensmittel retten und dabei sparen: Die App «Too Good To Go» ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern, mit sogenannten Magic Bags günstig an übrig gebliebenes Essen zu kommen.
Weiterlesen »

Autor Denis Pfabe gewinnt Deutschlandfunk-Preis beim BachmannwettbewerbAutor Denis Pfabe gewinnt Deutschlandfunk-Preis beim BachmannwettbewerbBerlin (ots) - Für den Text 'Die Möglichkeit einer Ordnung' ist der Autor Denis Pfabe bei den 48. Tagen der deutschsprachigen Literatur mit dem Deutschlandfunk-Preis ausgezeichnet worden. In 'Die Möglichkeit
Weiterlesen »

Deutschlandfunk sieht Urlaub in EU-Staaten in Gefahr: Bürger wählen zu rechtsDeutschlandfunk sieht Urlaub in EU-Staaten in Gefahr: Bürger wählen zu rechtsDer öffentlich-rechtliche Radiosender zweifelt, ob man trotz Zuspruch für rechte Parteien unbeschwert nach Frankreich oder Italien reisen kann – auch in Deutschland bleiben, ist schwierig.
Weiterlesen »

Trade Republic führt Girokonto ein: Was ist bislang bekannt?Trade Republic führt Girokonto ein: Was ist bislang bekannt?Vom Neobroker zur Bank: Die App von Trade Republic im App Store.
Weiterlesen »

Trade Republic verrät erste Details zu neuem GirokontoTrade Republic verrät erste Details zu neuem GirokontoVom Neobroker zur Bank: Die App von Trade Republic im App Store.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:20:47