Vor genau 70 Jahren wurde der Forggensee im Ostallgäu zum ersten Mal mit Wasser gefüllt. Freizeitsportler und Schiffe, Anwohner und Autofahrer, Camper und die Polizei - am Forggensee müssen sie miteinander auskommen.
Türkis-blaues Wasser, das Panorama der Alpen hinter grünen Wiesen und der unverbaubare Blick auf Schloss Neuschwanstein. Das Allgäuer Urlaubsglück wird am Campingplatz in Brunnen am Forggensee noch komplettiert durch eines: die Kuhweide direkt neben dem Spielplatz. Viele Urlauber kommen genau wegen dieses fast klischeehaften Postkarten-Idylls immer wieder an den See im Ostallgäu.
Stefan Schmid sieht an seinem Arbeitsplatz von diesem Idyll nur wenig. Er arbeitet am anderen Ende und meist unterhalb des Forggensees, denn von seinem Arbeitsplatz im Kraftwerk Roßhaupten blickt er auf den 34 Meter hohen Damm, mit dem der Forggensee aufgestaut wird. Seine Aufgabe und die seiner Kollegen: das Kraftwerk am Laufen zu halten und damit die Stromversorgung von fast 50.000 Haushalten zu sichern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekord: 58 Prozent Stromerzeugung aus ErneuerbarenIn der ersten Jahreshälfte 2024 deckten erneuerbare Energien etwa 60 Prozent des deutschen Strombedarfs ab, vor allem durch Windkraft. Welche Schritte zukünftig erforderlich sind.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 12:30 Ukraine: Hälfte der Kapazitäten zur Stromerzeugung durch russische Attacken verloren +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Carsten Maschmeyer lobt Regensburger Start-up: Produkt könnte Industrie verändernNeuer Halbjahresrekord bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien:
Weiterlesen »
Verletztes Rehkitz am Stausee bei Bad Wörishofen muss getötet werdenPassanten melden der Polizei in Bad Wörishofen ein Tier, das sich auffällig verhält. Wie sich zeigt, war es schwer verletzt. Was war die Ursache?
Weiterlesen »
Badeverbot im Further Stausee aufgehobenGute Nachricht für alle, die am Drachensee gerne relaxen: Das vom Gesundheitsamt Cham erlassene Badeverbot ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Dies
Weiterlesen »
Deutschlands erste Strombilanz für 2024 zeigt drei verblüffende TrendsWoher bekommt Deutschland seinen Strom? Eine erste Zwischenbilanz für 2024 zeigt: Unser Strom wird immer sauberer - und kommt zunehmend aus dem Ausland. Ein langjähriger Favorit verschwindet dafür in rasend schnellem Tempo.
Weiterlesen »