Die deutsche Industrieleistung ist in den vergangenen Jahrzehnten nur auf den ersten Blick deutlich gewachsen. Die Dienstleistungsbranche gewinnt hingegen an Bedeutung.
Die deutsche Industrie leistung ist in den vergangenen Jahrzehnten nur auf den ersten Blick deutlich gewachsen: Zwar schuf das produzierende Gewerbe hierzulande im Jahr 2022 erstmals Produkte im Wert von über einer Billion Euro - knapp 90 Prozent mehr als im Jahr 1992. Weil die Inflation unser Geld im gleichen Zeitraum aber um fast 80 Prozent entwertete, stellt die Industrie inflationsbereinigt kaum mehr her als drei Jahrzehnte zuvor.
Ohne Bodenschätze und Touristen-Flut braucht Deutschland einen anderen Wettbewerbsvorteil. Dieser besteht derzeit darin, komplexe internationale Herstellungsprozesse effektiv zu vernetzen. Wirtschaft wandelt sich ständig. Deutschland veränderte sich innerhalb von 170 Jahren von einer Landwirtschaft- und Bergbaunation zum Industrieland und dann zur Dienstleistungsgesellschaft. Jedes Mal wuchs sein Wohlstand. Ein Umbruch innerhalb der Industrie erscheint vielen Experten daher als machbare Herausforderung.
Ifo-Chef Fuest bereitet dieses Ansatz Sorgen, wie er jüngst in Dresden betonte. Fuest hält die Milliarden für Batterie- und Chipfabriken für einen Denkfehler: Viele Leute glaubten genau zu wissen, welche Geschäftsmodelle künftig erfolgreich sein werden. „Das kann aber niemand wissen.“ Wer unwissend steuert, steuere ins Abseits.
Deutschland Industrie Dienstleistungsbranche Wirtschaftswachstum
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die erfolgreichsten Autoren Deutschlands der letzten zehn JahreSebastian Fitzek ist der erfolgreichste Autor Deutschlands der letzten zehn Jahre. Seine Bücher waren über 70 Wochen in den Bestsellerlisten. Das erfolgreichste Buch stammt von Maja Lunde.
Weiterlesen »
Die erfolgreichsten Autoren Deutschlands der letzten zehn JahreSebastian Fitzek ist der erfolgreichste Autor Deutschlands der letzten zehn Jahre. Seine Bücher waren über 70 Wochen in den Bestsellerlisten. Das erfolgreichste Buch stammt von Maja Lunde.
Weiterlesen »
Die erfolgreichsten Autoren Deutschlands der letzten zehn JahreSebastian Fitzek ist der erfolgreichste Autor Deutschlands der letzten zehn Jahre. Seine Bücher waren über 70 Wochen in den Bestsellerlisten. Das erfolgreichste Buch stammt jedoch von Maja Lunde.
Weiterlesen »
AOK-Vergleich: Das sind die besten Kliniken in OWLDie Analyse der größten Krankenkasse in der Region zeigt für 13 Operationen Qualitätsunterschiede. Ein Gesundheitsnavigator hilft Patienten bei der Klinikwahl.
Weiterlesen »
Starke Schwankungen am Markt und positive Wirtschaftsdaten aus den USADie vergangene Woche am Markt war von starken Schwankungen geprägt, verursacht durch enttäuschende Unternehmensergebnisse, die mehrheitlich negativ sanktioniert wurden. Gleichzeitig prasselten positive Wirtschaftsdaten aus den USA auf die Investoren ein, welche so interpretiert wurden, als dass die Fed die Zinssätze erneut anheben wird. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten sind durch die wirtschaftlichen Sorgen etwas in den Hintergrund gedrängt worden, weshalb die Ölpreise unter die Marke von 90,- USD fallen konnte. Die Erhöhung der wöchentlichen US-Lagerbestände drückte die Preise ebenfalls. Ein Highlight der Woche war die Prognose der Internationalen Energieagentur, die einen Höhepunkt der globalen Ölnachfrage bis 2030 vorhersagt. In London blieb Kupfer trotz der noch undurchsichtigen Wirtschaftslage sowohl in China als auch Europa und den USA stabil. Neueste chinesische Statistiken zeigen allerdings einen Nachfragerekord im September. Die Tonne Kupfer wird mit derzeit mit rund 7.950,- USD gehandelt. Gold notierte zum Wochenschluss sogar bei über 2.000,- USD je Feinunze und untermauert damit seinen Status als sicherer Hafen.
Weiterlesen »
Deutschlands Enthaltung bei UN-Resolution enttäuscht JudenDer Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, bezeichnet das Abstimmungsverhalten Deutschlands in der UN-Vollversammlung als Enttäuschung für die Juden in Deutschland. Deutschland hatte sich bei einer UN-Resolution zu einer sofortigen Waffenruhe in Gaza enthalten, während Israel, die USA und zwölf weitere Länder dagegen gestimmt hatten. Die Terror-Organisation Hamas begrüßte die Resolution. Schuster kritisierte die relativierende Haltung der UN gegenüber Israel und bezeichnete es als bedenklich, dass die westlichen Staaten nicht in der Lage seien, die einzige Demokratie im Nahen Osten zu verteidigen.
Weiterlesen »