Was angesichts des Ukraine-Kriegs passierte, ist nichts weniger als eine Zeitenwende in der deutschen Außenpolitik. Kanzler Scholz bricht mit Schröders Russland-Politik. Ein Kommentar dazu von Thomas_Reichart aus dem ZDF-Hauptstadtstudio.
beendet Deutschland endgültig das besondere Verhältnis zu Russland und damit das Erbe der Nachwende-Zeit. Kanzler Olaf Scholz und die Bundesregierung vollziehen diesen Schritt in einer Situation, in der sie zunehmend isoliert dastanden im Westen.
Für einen Moment erschien Deutschland wie der Bremser. Wie ein Land, das angesichts der existenziellen Bedrohung von Freiheit und Leben in der Ukraine, erst einmal an sich selbst und seinen Wohlstand denkt. Am Ende aber ist das nicht mehr entscheidend.Deutschland hat sich vorbehaltlos eingereiht in die Anti-Putin Allianz. Das Ende von
, Waffenlieferungen an die Ukraine, Ausschluss russischer Banken aus Swift und vor allem das Einfrieren von Vermögen der russischen Zentralbank – das alles sind Schritte, die noch vor Kurzem undenkbar schienen. Sie kommen vielleicht spät, aber sie kommen.und Kanzler Scholz hatten es unter anderem damit begründet, dass Deutschland damit mehr Möglichkeiten habe, weiter diplomatisch auf Putin einzuwirken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
+++ 15:32 Baltische Staaten sperren Luftraum für Russland +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:20 Botschafter Melnyk: Wir werden unsere Unabhängigkeit nie aufgeben +++
Weiterlesen »
München: Marsch gegen Ukraine-Krieg - BilderBlau-gelbe Flaggen, wütende Parolen, Protest-Schilder: In München protestieren Tausende Menschen gegen den Ukraine-Krieg - die Meinung über Russlands Präsident Putin ist recht eindeutig. Bilder vom Samstag.
Weiterlesen »
'Steinerner Egoismus': Polens Regierungschef übt scharfe Kritik an DeutschlandPolens Ministerpräsident Morawiecki hat vor dem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz die deutsche Zurückhaltung bei Sanktionen gegen Russland kritisiert.
Weiterlesen »
Golem.de: IT-News für Profis
Weiterlesen »
Luisa Neubauer: Die Antwort auf den Krieg in der Ukraine muss die Energiewende seinFridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer erklärt im Gespräch mit watson, dass Russlands Krieg in der Ukraine deutlich mache, dass Klimagerechtigkeit und Frieden unzertrennbar sind – fossile Energien müssten im Boden bleiben.
Weiterlesen »
Ihre Fragen zum Krieg in der Ukraine: Kommt der Krieg nach Deutschland?Der Krieg in der Ukraine bereitet wohl den meisten von uns Sorgen. Der russische Präsident Putin scheint unberechenbar. Das sorgt zusätzlich für Unsicherheit. Uns erreichen viele Fragen aus der Community, die wir beantworten wollen ⤵️
Weiterlesen »