Deutschlands Kolonialverbrechen: Claudia Roth wirbt beim Africa Festival in Würzburg für Erweiterung der Erinnerungskultur

Africa Festival Nachrichten

Deutschlands Kolonialverbrechen: Claudia Roth wirbt beim Africa Festival in Würzburg für Erweiterung der Erinnerungskultur
KolonialverbrechenErinnerungskulturAufarbeitung
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 69%

Die Kulturstaatsministerin kam, um über die Aufarbeitung kolonialer Verbrechen Deutschlands zu diskutieren. Warum auch dieses Thema von der Tagespolitik überschattet wird.

Deutschland s Kolonialverbrechen : Claudia Roth wirbt beim Africa Festival in Würzburg für Erweiterung der Erinnerungskultur

"Ich mache mir extreme Sorgen." Claudia Roth bei ihrem Auftritt im Universitätszelt des Africa Festivals zum Thema junge Rechtswähler.Die Kulturstaatsministerin kam, um über die Aufarbeitung kolonialer Verbrechen Deutschlands zu diskutieren. Warum auch dieses Thema von der Tagespolitik überschattet wird.. Unter anderem der Vorschlag, die Verbrechen der Kolonialzeit mit einzubeziehen, stieß auf Skepsis.

Als die Grünen-Politikerin Roth nun am Freitag ins Universitätszelt beim Würzburger Africa Festival kam, um mit Studierenden der Fächer Museologie und Politologie zu diskutieren, widmete sie ihre erste Wortmeldung dieser Debatte: Die Basis deutscher Erinnerungskultur blieben der NS-Terror und die Shoah."Aber die Erinnerung muss eine Erweiterung erfahren, das relativiert das andere Gedenken nicht, sondern macht es nur stärker.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Kolonialverbrechen Erinnerungskultur Aufarbeitung Konzeptentwurf Tagespolitik Bundesregierung Claudia Roth Sarah Bergh Deutschland Würzburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Claudia Roth, Corinna Harfouch, Sandra Hüller: Die Tops und Flops von der Lola-Verleihung in BerlinClaudia Roth, Corinna Harfouch, Sandra Hüller: Die Tops und Flops von der Lola-Verleihung in BerlinAm Freitagabend wurde der wichtigste deutsche Filmpreis verliehen. Welche Promis glänzten auf der Bühne, welche nicht. Unsere Stilkritik von der Lola-Verleihung am Potsdamer Platz.
Weiterlesen »

Missbrauchter Song: Claudia Roth ist gegen Verbot von »L’amour toujours«Missbrauchter Song: Claudia Roth ist gegen Verbot von »L’amour toujours«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Nach rassistischem Missbrauch: Claudia Roth gegen Verbot von 'L'amour toujours'Nach rassistischem Missbrauch: Claudia Roth gegen Verbot von 'L'amour toujours'Weil die Melodie von Rassisten zum Grölen ausländerfeindlicher Slogans missbraucht wird, soll „L' amour toujours“ auf zahlreichen Volksfesten nicht gespielt werden. Nun hat sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth gegen ein Verbot des missbrauchten Hits von Gigi D'Agostino ausgesprochen.
Weiterlesen »

Claudia Roth ist gegen Verbot von „L'amour toujours“Claudia Roth ist gegen Verbot von „L'amour toujours“Die Debatte um die von ausländerfeindlichen Bürgern gesungene Hymne „L'amour toujours“ von Gigi D’Agostino geht weiter. Claudia Roth hat sich gegen ein Verbot des problematisch umgedichteten Songs geäußert.
Weiterlesen »

Erfolgsmodell Kulturpass: Claudia Roth will Konzept erweiternErfolgsmodell Kulturpass: Claudia Roth will Konzept erweiternNach einem Jahr Kulturpass hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Die Grünen) am Donnerstag in Leipzig eine positive Bilanz gezogen. Sie plädierte dafür, den Kulturpass auf europäischer Ebene auszubauen.
Weiterlesen »

Dokumentarfilm zu Kolonialverbrechen: Den Ahnen Frieden schaffenDokumentarfilm zu Kolonialverbrechen: Den Ahnen Frieden schaffenDer Film „Das leere Grab“ begleitet Familien, die nach Überresten ihrer Vorfahren suchen. Und zeigt die Folgen deutscher Kolonialverbrechen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:52:19