Deutschlands lahmende Wirtschaft: Die Ampel steht am Abgrund

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutschlands lahmende Wirtschaft: Die Ampel steht am Abgrund
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Die deutsche Wirtschaft ist exportabhängig. Die schwächelnde Weltwirtschaft, aber auch nationale Probleme sorgen derzeit für eine schwache Entwicklung.

Die deutsche Konjunktur kommt nicht in Schwung. Der Rückenwind aus Berlin ist mau: Für eine Kraftanstrengung fehlt der Ampel die Kraft.bereits wieder als „kranken Mann Europas“. Das letzte Mal, als der „Economist“ mit einer solchen Karrikatur für Aufsehen sorgte, ist ein Vierteljahrhundert her. DieAgenda 2010. Eine Kraftanstrengung voller Zumutungen, bisweilen mit sozialer Kälte.

droht dann noch einmal ein ganzes Stück tiefer zu werden. Die Frage, wo gespart werden muss, wo noch investiert werden kann, hat das Potential,Schon jetzt scheinen die drei Koalitionspartner den Wahlkampf eingeläutet zu haben, es gibt einen Überbietungswettbewerb an Ideen. Habeck fordert einenwenn man noch nicht einmal den bisherigen Haushalt auf sichere Beine gestellt bekommt,

sei dahingestellt. Neue Sondervermögen sind mit ihm jedenfalls nicht einfach zu machen, stellt Finanzminister Lindner bei nahezu jeder Gelegenheit klar. Und überhaupt will die FDP erstmal den Rotstift ansetzen, etwa beimwie das Lieferkettengesetz bis zum Jahresende „wegkommen“. Das glaube er erst, wenn die Tinte trocken sei und es im Betrieb ankomme, entgegnet Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel: 'Würde FDP die Ampel platzen lassen, würde sie abgestraft'Ampel: 'Würde FDP die Ampel platzen lassen, würde sie abgestraft'Der Bonner Politikwissenschaftler Frank Decker hält nichts von den Ampel-Ausstiegs-Fantasien der Liberalen. Die schlechten Umfragewerte der FDP hätten nicht nur mit der Regierungsbeteiligung zu tun.
Weiterlesen »

Lindner wirbt in New York für den Finanzplatz DeutschlandLindner wirbt in New York für den Finanzplatz DeutschlandBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) stärkt die transatlantische Partnerschaft und verspricht Strukturreformen für Deutschlands Wirtschaft
Weiterlesen »

Wie die Grünen durch den Chef-Rücktritt die Ampel durchrüttelnWie die Grünen durch den Chef-Rücktritt die Ampel durchrüttelnDie Grünen versuchen den Befreiungsschlag, die FDP stellt sich längst die Sinn- und Existenzfrage und die SPD versucht durchzuhalten. Innenansichten einer...
Weiterlesen »

Maybrit Illner diskutiert: Kann die Ampel die Migrationskrise lösen?Maybrit Illner diskutiert: Kann die Ampel die Migrationskrise lösen?In der aktuellen Ausgabe von „Maybrit Illner“ wird über die Herausforderungen der Ampel-Regierung im Bereich Migration diskutiert. Die Gäste, darunter ein Migrationsforscher und Politikerinnen und Politiker, beleuchten die aktuelle Situation und mögliche Lösungsansätze.
Weiterlesen »

Die Sieger liegen im Osten: Das sind die besten Bahnhöfe DeutschlandsDie Sieger liegen im Osten: Das sind die besten Bahnhöfe DeutschlandsKöln, Frankfurt, Hamburg: ok, aber nicht wirklich gut. Das Buchungsportal Omio hat die passagierfreundlichsten Bahnhöfe gekürt: zwei der drei Besten liege...
Weiterlesen »

Im Westen nicht die Besten: Das sind die schlechtesten Bahnhöfe DeutschlandsIm Westen nicht die Besten: Das sind die schlechtesten Bahnhöfe DeutschlandsGießen, Münster, Aachen: ok, aber gerade eben so. Das Buchungsportal Omio hat die passagierfreundlichsten Bahnhöfe gekürt. Hier sehen Sie die zehn Schlech...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:23:48