Von Bayern nach Schleswig-Holstein, von Sachsen nach Nordrhein-Westfalen: 39.500 Brücken verbinden den Straßenverkehr in Deutschland. Doch viele dieser Brücken sind marode. Das zeigt die aktuelle Bewertung der Bundesanstalt für Straßenwesen. Ein Überblick über die größten Kolosse mit Risikofaktor.
In der Nacht zu Mittwoch stürzt ein etwa 100 Meter langes Stück der Dresdner Carolabrücke in die Elbe. Verletzt wird niemand.Auch der Rest der Brücke ist einsturzgefährdet, deshalb beginnen schon am Freitag die Abrissarbeiten.Vor dem Einsturz des westlichen Brückenzuges war der östliche Brückenzug bereits im vergangenen Jahr saniert worden. Für Wartung und Instandhaltung von Bauwerken wie Brücken gibt es ......
Die Bewertung der Brücken im Traglastindex erfolgt in fünf Stufen: In der Stufe I erfüllt eine Brücke die statischen und konstruktiven Anforderungen. Unter die Stufe V fallen vor allem alte Brücken, die vor mehr als 50 Jahren erbaut wurden und Alterserscheinungen haben. Sie haben ihre Nutzungszeit überschritten und sind den heutigen Belastungsanforderungen nicht mehr gewachsen, deshalb weisen sie statisch-konstruktive Defizite auf.
Verkehrsunfälle Bundesverkehrsministerium Verkehrspolitik Deutschland Autobahn Investitionen In Infrastruktur Unglücke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Carolabrücke in Dresden: So marode sind Deutschlands BrückenIn Dresden ist in der Nacht die Carolabrücke teilweise in die Elbe gestürzt. Wie die Feuerwehr mitteilte, wurde bei dem Unglück eine Fernwärmeleitung beschädigt; verletzt wurde niemand. Die gesamte Versorgung der Stadt mit warmem Wasser ist unterbrochen.
Weiterlesen »
Brückeneinsturz: Deutschlands Brücken sicher - aber mit SanierungsbedarfBerlin - Trotz des Brückeneinsturzes in Dresden dürfen sich Verkehrsteilnehmer beim Überqueren von Brückenbauwerken bundesweit sicher fühlen - auch wenn
Weiterlesen »
Deutschlands Brücken sicher - aber mit SanierungsbedarfWarum die Brücke in Dresden eingestürzt ist, bleibt unklar. Generell gelten Brückenbauten in Deutschland als sicher. Sanierungsbedarf gibt es trotzdem.
Weiterlesen »
Deutschlands Brücken sicher - aber mit SanierungsbedarfWarum die Brücke in Dresden eingestürzt ist, bleibt unklar. Generell gelten Brückenbauten in Deutschland als sicher. Sanierungsbedarf gibt es trotzdem.
Weiterlesen »
Einsturz in Dresden: Warum Deutschlands Brücken dennoch sicher sindWarum die Brücke in Dresden eingestürzt ist, bleibt unklar. Generell gelten Brückenbauten in Deutschland als sicher. Sanierungsbedarf gibt es trotzdem.
Weiterlesen »
Wie marode sind Deutschlands Brücken wirklich? Experte alarmiert!Ein Teil der Carolabrücke in Dresden ist in der Nacht zum Mittwoch kurz nach 3 Uhr teilweise in die Elbe gestürzt. Die Ursache ist bislang noch ungeklärt. Dieses Unglück rückt nun den Zustand aller Brücken in Deutschland in den Fokus.
Weiterlesen »