Deutschlandticket-Inhaber müssen Preiserhöhung ab Januar zustimmen

Idowa Nachrichten

Deutschlandticket-Inhaber müssen Preiserhöhung ab Januar zustimmen
NachrichtenRegionalLokal
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 63%

Lesen Sie bei idowa.de, was es Neues in Ihrer Region gibt - zuverlässig und aktuell aus Niederbayern, der Oberpfalz und ganz Bayern.

49 Euro im Monat kostet das Deutschland-Ticket bisher - zum Januar wird es neun Euro teurer. Wer das Deutschland-Ticket über die Deutsche Bahn gebucht hat und es trotz Preiserhöhung zum Januar fortführen will, muss dem Aufschlag bis spätestens Samstag zustimmen."Sollten Abonnenten der politisch entschiedenen Preiserhöhung nicht zustimmen oder sich nicht fristgerecht zurückmelden, muss die DB das Deutschland-Ticket-Abonnement mit Wirkung zum 31.

Das Abo für den bundesweiten Nah- und Regionalverkehr wird zum neuen Jahr um neun Euro teurer und kostet statt 49 Euro dann 58 Euro pro Monat. Es bleibt monatlich kündbar. Gleichwohl müssen nicht alle Abonnenten der Preiserhöhung aktiv zustimmen. Viele haben das Abo nicht bei der Deutschen Bahn, sondern bei einem der vielen Verkehrsverbünde oder Verkehrsunternehmen abgeschlossen. Jeder und jedes von ihnen handhabt den Übergang anders.

Die Mehrheit der Abonnentinnen und Abonnenten, die das Ticket über die Bahn gebucht haben, habe der Preiserhöhung bereits zugestimmt, teilte die Bahn weiter mit. Genaue Zahlen nannte das Unternehmen nicht. Wem aufgrund der fehlenden Zusage gekündigt wird, oder wer sich kurzfristig dazu entschließt, es doch weiterzuführen, der könne das Abo über die App noch bis zum 31. Dezember reaktivieren.

Die Bahn äußerte sich zuversichtlich, dass das Abo auch zum höheren Preis ein attraktives Angebot bleibe. Fast alle regulären Nahverkehrsabos seien teurer als das Deutschland-Ticket, das auch noch flexibler und bundesweit gültig ist, hieß es. Wie sich der höhere Preis generell auf die Nachfrage beim Deutschland-Ticket auswirkt, ist nach Angaben des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen bisher nicht absehbar. Kündigungswellen stellt der Verband eigenen Angaben zufolge bisher nicht fest. Die Zahl der Inhaber liege konstant bei rund 13,1 Millionen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bahn: Deutschland-Ticket-Inhaber müssen Preiserhöhung zustimmenDeutsche Bahn: Deutschland-Ticket-Inhaber müssen Preiserhöhung zustimmenBerlin - Wer das Deutschland-Ticket über die Deutsche Bahn (DB) gebucht hat und es trotz Preiserhöhung zum Januar fortführen will, muss dem Aufschlag
Weiterlesen »

Deutschland-Ticket-Inhaber müssen Preiserhöhung zustimmenDeutschland-Ticket-Inhaber müssen Preiserhöhung zustimmenAb Januar wird das Deutschlandticket für den ÖPNV teurer. Wer das Abo über die Deutsche Bahn gebucht hat und es trotz des höheren Preises behalten will, muss zustimmen - und zwar bald.
Weiterlesen »

Deutschland-Ticket-Inhaber müssen Preiserhöhung zustimmenDeutschland-Ticket-Inhaber müssen Preiserhöhung zustimmenAb Januar wird das Deutschlandticket für den ÖPNV teurer. Wer das Abo über die Deutsche Bahn gebucht hat und es trotz des höheren Preises behalten will, muss zustimmen - und zwar bald.
Weiterlesen »

Deutschland-Ticket-Inhaber müssen Preiserhöhung zustimmenDeutschland-Ticket-Inhaber müssen Preiserhöhung zustimmenDeutschland-Ticket-Inhaber müssen Preiserhöhung zustimmen
Weiterlesen »

Erster Betrugsverdacht mit Deutschlandticket in München – Deutschlandticket nicht übertragbar!Erster Betrugsverdacht mit Deutschlandticket in München – Deutschlandticket nicht übertragbar!München (ots)   Am frühen Sonntagnachmittag (7. Mai) wurde die Bundespolizei in München erstmals mit einem Betrugsdelikt mit dem Deutschlandticket k
Weiterlesen »

Deutschlandticket: Bayern will nicht mehr für Deutschlandticket zahlenDeutschlandticket: Bayern will nicht mehr für Deutschlandticket zahlenMünchen (lby) - Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) verlangt längerfristig eine 100-prozentige Übernahme der Kosten für das
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:03:49