Das Deutschlandticket kommt in München weiterhin gut an. Die MVG hat 190 000 Neukunden gewonnen. Nur 20 000 haben das Abo wieder gekündigt.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Der Verband deutscher Verkehrsunternehmen geht davon aus, dass langfristig etwa 17 Millionen Menschen in Deutschland das Angebot nutzen werden. Für München verzeichnet die MVG einen leichten Anstieg der Fahrgastzahlen, ein belastbarer Vergleich liege aber aus verschiedenen Gründen noch nicht vor. So fahren bei schönem Wetter viele lieber mit dem Rad. In der Ferienzeit verzichten ebenfalls viele auf ein Abo.
Wird das Ticket potenziell noch mehr Fahrgäste bringen?"Wir gehen davon aus, dass das Deutschlandticket noch weitere Neukunden bringen wird", sagt MVG-Sprecher Maximilian Kaltner."Gleichzeitig rechnen wir damit, dass Fahrgäste, die vorher im Bartarif oder mit einer Zeitkarte unterwegs waren und jetzt zum Deutschlandticket gewechselt haben, mehr Fahrten mit dem ÖPNV unternehmen werden.
Doch das günstige Ticket hat auch seine Schattenseiten. Lebten die Verkehrsbetriebe einst von ihren Fahrgeldeinnahmen, sind sie nun auf öffentliches Geld angewiesen - also auf das, was die Politik in Bund und Land ihnen zubilligt. Man habe bis 2025 kein Geld, um den ÖPNV weiter auszubauen, sagt MVG-Chef Ingo Wortmann, der auch Präsident des VDV ist. So gehe es vielen Verkehrsbetrieben.
Die langen Schlangen vor den MVG-Kundencentern sind inzwischen verschwunden. Von der zweiten Juli-Hälfte an wird die MVG dann auch die angekündigte Chipkarte verschicken, auf der das Ticket gespeichert ist. Im August aber wird es weiterhin die Möglichkeit geben, vorübergehend das Print-Ticket herunterzuladen. Die Kundinnen und Kunden, die die Chipkarte bis Ende Juni bestellt haben, sollen diese bereits bis Ende Juli bekommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München: Die 'Letzte Generation' besucht die GeneralstaatsanwaltschaftKlimaaktivisten kleben Fahndungsplakate von sich ans Gebäude der Generalstaatsanwaltschaft in München. Mit der satirischen Aktion machen sie sich über die Abhörmaßnahmen der Ermittler lustig.
Weiterlesen »
Die Ahnen des DAX: Die Aktien, die den Grundstein für den deutschen Leitindex legten!Diese Unternehmen waren bei der Entstehung des DAX vertreten.
Weiterlesen »
München: Die Patientenbeauftragte nimmt Lob und Kritik entgegenDas Essen ist schlecht, der Arzt hat keine Zeit. Und wer hilft mir, nachdem ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde? Um solche Themen kümmert sich die Münchner Patientenbeauftragte. Nur wissen zu wenige, dass es sie gibt.
Weiterlesen »
FC Bayern München buhlt um Harry Kane: Die Folgen für Tottenham Hotspur wären enormDer FC Bayern wirbt dem Vernehmen nach heftig um Harry Kane. Für Tottenham Hotspur hätte ein Abschied des Superstars erhebliche Folgen.
Weiterlesen »