Symbolbild: Digitales Deutschlandticket
Nun ist die Katze aus dem Sack: Das Deutschlandticket wird im nächsten Jahr teurer. Wie teuer, ist aber noch nicht klar. Und: Es gibt neuen Zoff zwischen Bund und Ländern.-Verkehrsminister Oliver Krischer am Montag nach einer Sondersitzung mit seinen Kollegen aus den anderen Bundesländern. Allerdings werde der Preis für die Nahverkehrs-ausfallen, so Krischer.
Für das laufende Jahr hatte die Bunderegierung im vergangenen November zugesichert, dass nicht verbrauchtes Geld aus dem letzten Jahr nach 2024 übertragen wird, damit der Preis von 49 Euro vorerst konstant gehalten werden kann. Grundsätzlich hatten Bund und Länder vereinbart, dass beide Seiten je 1,5 Milliarden für das Deutschlandticket geben. Weil das Ticket aber erst zum 1. Mai 2023 eingeführt wurde, blieb Geld übrig.
Diese Zusage begrüßten die Bundesländer am Montag einhellig. Allerdings beklagten sie ebenso einhellig einen Passus in dem Gesetzentwurf, von dem sie bisher nichts wussten: Danach will der Bund den Ländern angeblich verbieten, dass sie Deutschlandtickets für Senioren, Schüler oder andere Gruppen wie bisher auch künftig weiter mit Geld aus den Regionalisierungsmitteln verbilligen.
Das heißt, der Zuwachs ist übersichtlich, die Mindereinnahmen der Verkehrsunternehmen wegen des günstigen Ticketpreises aber sind beträchtlich. Und zwar so beträchtlich, dass an weitere Investitionen in mehr Busse und Bahnen, Schienen und Personal kaum zu denken ist.
Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell und kritisch, investigativ und hintergründig. Neues zur Politik im Westen gibt es sonntags um 19:30 Uhr. | In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in Nordrhein-Westfalen. Westblick liefert Fakten und Hintergründe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrsminister: Deutschlandticket wird 2025 wohl teurerDer deutschlandweit gültige Fahrschein mit rund elf Millionen Abonnenten gilt als Erfolg, über die Finanzierung wird aber seit Monaten gestritten. 2025 wird das Ticket nun wohl teurer.
Weiterlesen »
Verkehrsminister: Deutschlandticket wird 2025 wohl teurerDer deutschlandweit gültige Fahrschein mit rund elf Millionen Abonnenten gilt als Erfolg, über die Finanzierung wird aber seit Monaten gestritten. 2025 wird das Ticket nun wohl teurer.
Weiterlesen »
Verkehrsminister: Deutschlandticket wird 2025 wohl teurerDer deutschlandweit gültige Fahrschein mit rund elf Millionen Abonnenten gilt als Erfolg, über die Finanzierung wird aber seit Monaten gestritten. 2025 wird das Ticket nun wohl teurer.
Weiterlesen »
Breaking News: Länder: Deutschlandticket wird 2025 teurerElf Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket. Doch die Finanzierung steht auf wackeligen Beinen. Die Verkehrsminister der Länder rechnen mit einer Preiserhöhung im kommenden Jahr.
Weiterlesen »
Verkehrsminister: Deutschlandticket soll ab 2025 teurer werdenVerkehrsminister: Deutschlandticket soll ab 2025 teurer werden
Weiterlesen »
Schluss mit 49 Euro! Deutschlandticket wird 2025 teurerDie Verkehrsminister der Länder sind sich einig: Das Deutschlandticket wird 2025 teurer. „2025 werden die 49 Euro nicht zu halten sein“, sagt NRW-Verkehrminister Oliver Krischer nach einer Sonderkonferenz der Verkehrsminister in Düsseldorf. Wie teuer es wird, ist noch nicht bekannt.
Weiterlesen »