Selbstfahrende Fluggastbrücken oder neue Produktionstechniken sollen die Luftfahrt revolutionieren. Warum sich der Flughafen für die Tests besonders gut eignet.
Paderborn / Lippstadt . Die Zukunft der Mobilität liegt in der Luftfahrt . Während Auto s und Busse auf den Straßen im Stau stehen, kommen Flugzeuge immer schneller von einem Ort zum anderen. Doch bis Passagierflugzeuge oder auch Flugtaxis die umweltschonenderen und zeitsparenderen Fortbewegungsmittel sind, ist noch einiges an Forschungs- und Innovationsarbeit zu leisten.
Gesteuert werden sollen die Fahrzeuge aus einem zentralen Kontrollzentrum heraus mit Sensorik und künstlicher Intelligenz. Bisher übernehmen die Flieger den Job entweder selber, indem sie ihre Triebwerke nutzen, oder Zugfahrzeuge mit Verbrennermotoren kommen zum Einsatz. Durch den Einsatz strombetriebener Zugfahrzeuge erwarten die Köpfe des Innovationsflughafens geringere CO2-Emissionen und auch eine Reduzierung der Lärmbelästigung.
Luftfahrt Forschungsprojekt Flughafen Innovationsflughafen Fluggastbrücke Innovationsprojekt Aerospace Robert Heggemann Christoph Rüther Kreis Paderborn Lippstadt Paderborn OWL Deutschland Serie_Nlmittagsnotiz Serie_Nlwirtschaft Meta_Artikelklasse_Reportage Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Userneeds_Lenkeab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburger Flughafen: Ex-Frau beschreibt Flughafen-Geiselnehmer als aggressivHamburg - Im Prozess gegen den Hamburger Flughafen-Geiselnehmer hat dessen Ex-Frau den Angeklagten als aufbrausend und aggressiv beschrieben. Schon vor
Weiterlesen »
ATX Prime-Wert Flughafen Wien-Aktie: Über diese Dividende können sich Flughafen Wien-Anleger freuenEin Blick in den Dividendenkalender offenbart, dass sich Flughafen Wien-Anleger über eine Dividendenausschüttung in ihr Dividendenportfolio freuen können.
Weiterlesen »
Flughafen Bremen verpflichtet Managerin vom Flughafen MünchenUlrike Reddel hat nach Angaben des Flughafen Bremens ab sofort ihre Tätigkeit als neue Geschäftsführerin der Bremen Airport Service GmbH und der Bremen Airport Handling GmbH aufgenommen. Zusätzlich übernimmt Reddel die Leitung der 'Customer Experience'. Zuvor arbeitete die Managerin in verschiedenen Funktionen am Flughafen München.
Weiterlesen »
Analyse spricht von deutschlandweit 100.000 E-Autos auf HaldeIn Deutschland sollen rund 100.000 bereits produzierte Elektroautos auf Halde stehen. Und das, obwohl der Export im vergangenen Jahr ordentlich zugelegt hatte. Das hat eine Analyse von Chemnitzer Autoexperten ergeben.
Weiterlesen »
ZdK-Präsidentin sieht Kirche deutschlandweit in großer KriseDie Präsidentin des Dachverbands der katholischen Laien in Deutschland geht vor dem Katholikentag in Erfurt hart mit ihrer Kirche ins Gericht.
Weiterlesen »
Deutschlandweit nahezu einzigartig: Beliebtes Ausflugsziel in Gütersloh muss schließenDer inklusive Klettergarten neben dem Kiebitzhof lockt jährlich bis zu 3.000 Besucher an. Nach den Sommerferien wird er jedoch abgebaut. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »