Der historische Eventfilm „BACH - Ein Weihnachtswunder“ erzählt die Geschichte des Komponisten Johann Sebastian Bach und seiner Familie während der Planung seines berühmten Weihnachtsoratoriums. Der Film erscheint zusammen mit anderen DVDs und Blu-rays der Woche.
Kaum wiederzuerkennen: Devid Striesow (zweiter von links) schlüpft in „ BACH - Ein Weihnachtswunder“ in die Rolle des weltbekannten Komponisten. (Bild: ARD Degeto Film /MDR/BR/ORF/EIKON Media/epo Film /Ricardo Gstrein/OneGate Media) „ BACH - Ein Weihnachtswunder“, „Sechs auf einen Streich - Das Märchen von der silbernen Brücke“ und „Sisi - Staffeln 1 bis 3“: Das sind die DVD s und Blu-rays der Woche.
„BACH - Ein Weihnachtswunder“ erzählt nicht nur vom berühmten Komponisten, sondern auch von seiner großen Familie. (Bild: OneGate Media) Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gehört für viele Freunde der klassischen Musik zu Weihnachten wie Christkind und Weihnachtsmann für viele Kinder. Komponiert wurde das rund zweieinhalb Stunden lange Opus mit dem eingängigen Auftakt (“Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage“) im Jahr 1734. Der historische Eventfilm „BACH - Ein Weihnachtswunder“ (Regie: Florian Baxmeyer, Buch: Christian Schnalke) mit Devid Striesow in der Titelrolle nähert sich diesem musikhistorischen Ereignis nun auf fiktionale Weise. Der Film erscheint ebenso wie die Märchenverfilmung „Sechs auf einen Streich - Das Märchen von der silbernen Brücke“ und die ersten drei Staffeln der RTL-Serie „Sisi“ auf DVD und Blu-ray.Der Teufel (Detlev Buck) und die Hexe (Christina Große) sind aus dem Märchenbuch gepurzelt und begleiten Rose (Alma von Aulock) und Heinrich (Leo Alonso-Kallscheuer) zur Liebegüte. (Bild: RBB, NFP / Hardy Spitz / OneGate Media) „BACH - Ein Weihnachtswunder“ beginnt im Dezember 1734 in Leipzig: Der umstrittene Komponist und Kantor Johann Sebastian Bach (Devid Striesow) plant ein umfangreiches Weihnachtsoratorium, doch sein Rückhalt im Stadtrat ist vollends geschwunden. Bachs zweite Ehefrau Anna Magdalena (Verena Altenberger) schreibt deshalb an ihren Stiefsohn Carl Philipp Emanuel (Ludwig Simon) und bittet ihn, trotz des zurückliegenden Streits mit seinem Vater nach Hause zu komme
BACH Weihnachtwunder Johann Sebastian Bach Devid Striesow DVD Blu-Ray Musikgeschichte Weihnachten Film
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bach begeistert: 4,8 Millionen sehen 'Bach - Ein Weihnachtswunder' im ErstenDer historische Familienfilm 'Bach - Ein Weihnachtswunder' verzeichnete am vergangenen Mittwoch 4,8 Millionen Zuschauer im Ersten, was einem Marktanteil von 19,6 Prozent entspricht. Vor der Ausstrahlung zählte der Film in der ARD Mediathek bereits 600.000 Abrufe.
Weiterlesen »
Ein Weihnachtswunder': Erster gemeinsamer Film von Devid Striesow und Sohn LudwigIm sehenswerten Film 'Bach - Ein Weihnachtswunder' spielt Devid Striesow den Komponisten Johann Sebastian Bach - und sein Sohn dessen Sohn.
Weiterlesen »
Devid Striesow: Mit seinem Sohn Ludwig überrascht er jetzt alleIm sehenswerten Film 'Bach - Ein Weihnachtswunder' spielt Devid Striesow den Komponisten Johann Sebastian Bach – und sein Sohn dessen Sohn. Eine Premiere!
Weiterlesen »
Bachs Liebe zum BierDevid Striesow, der Hauptdarsteller des Films „Bach – das Weihnachtswunder“, musste für die Rolle des Komponisten Johann Sebastian Bach 20 Kilo zunehmen. Bach war bekannt für seine Liebe zum Bier und seine deftigen Mahlzeiten.
Weiterlesen »
Devid Striesow und Sohn Ludwig Simon spielen Vater-Sohn Bach in WeihnachtsfilmDer Film 'Bach - Ein Weihnachtswunder' erzählt die Entstehungsgeschichte des Weihnachtsoratoriums. Besonderes Highlight ist die Vater-Sohn-Kombination mit Devid Striesow und Ludwig Simon in den Rollen von Johann Sebastian Bach und seinem Sohn Carl Philipp Emanuel Bach.
Weiterlesen »
Verena Altenberger spielt Anna Magdalena Bach im TV-FilmVerena Altenberger (37) spielt im TV-Film „Bach“ die Rolle der Anna Magdalena Bach. Der Film beleuchtet die Rolle der Sopranistin als Superstar ihrer Zeit und räumt mit historischen Mythen auf.
Weiterlesen »