Zürich - Der Euro hat sich nach dem Kursrückgang am Vortag über Nacht leicht erholt. Am Donnerstag hatte die Gemeinschaftswährung nach der Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) deutlich nachgegeben.
Zürich - Der Euro hat sich nach dem Kursrückgang am Vortag über Nacht leicht erholt. Am Donnerstag hatte die Gemeinschaftswährung nach der Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank deutlich nachgegeben. Zudem hatten robuste US-Konjunkturdaten dem US-Dollar Auftrieb gegeben und damit den Druck auf den Euro noch etwas verstärkt. So notiert der Euro zum Dollar im frühen Geschäft mit 1,0840 Dollar eine Spur höher als am Vorabend . Im ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 MoneycabNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Japans Kato will Devisenmarkt mit Gefühl der Dringlichkeit beobachtenDer japanische Finanzminister Katsunobu Kato sagte am Donnerstag, er werde den Devisenmarkt mit einem Gefühl der Dringlichkeit beobachten, besonders spekulative Bewegungen'. Weitere Kommentare Wir werden
Weiterlesen »
Devisen: Eurokurs gibt weiter nach und fällt Richtung 1,10 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag weiter gefallen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1040 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend. Die Europäische
Weiterlesen »
Devisen: Eurokurs gibt weiter nach und fällt Richtung 1,10 US-DollarDevisen: Eurokurs gibt weiter nach und fällt Richtung 1,10 US-Dollar
Weiterlesen »
Devisen: Eurokurs fällt weiter Richtung 1,10 Dollar - Pfund deutlich unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag nach unerwartet starken US-Konjunkturdaten weiter gefallen. Am Nachmittag sank die Gemeinschaftswährung auf ein Tagestief bei 1,1017 US-Dollar
Weiterlesen »
Devisen: Dollar legt zu Franken und Euro nach starken Konjunkturzahlen zuZürich - Der US-Dollar hat am Donnerstag sowohl zum Schweizer Franken als auch zum Euro zugelegt. Grund dafür sind Konjunkturzahlen aus dem In- und Ausland. Der Dollar notiert zum Franken zuletzt mit 0
Weiterlesen »
Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,1029 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Freitag gefallen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1029 (Donnerstag: 1,1039) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9067 (0,9058) Euro.
Weiterlesen »