FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Montag etwas gefallen. Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung, nachdem die Gemeinschaftswährung am Freitag nach einer Rede des US-Notenbankchefs
FRANKFURT - Der Kurs des Euro ist am Montag etwas gefallen. Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung, nachdem die Gemeinschaftswährung am Freitag nach einer Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell deutlich gestiegen war und erstmals seit Juli 2023 über 1,12 Dollar notiert hatte. Am Nachmittag wurde der Euro wieder etwas tiefer bei 1,1178 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1163 Dollar fest.
Zu Beginn der neuen Handelswoche rückten Konjunkturdaten wieder stärker in den Fokus am Devisenmarkt. Im August hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft den dritten Monat in Folge verschlechtert, was den Euro belastet. Das Ifo-Geschäftsklima, das wichtigste Konjunkturbarometers für die größte Volkswirtschaft der Eurozone, fiel auf den tiefsten Stand seit Februar.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,84645 britische Pfund, 160,94 japanische Yen und 0,9460 Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 2.518 Dollar gehandelt. Das waren etwa fünf Dollar mehr als am Freitag./jkr/he
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Devisen: Euro steigt über 1,10 Dollar - Neuseeland-Dollar unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch die deutlichen Kursgewinne vom Vortag leicht ausgebaut. Am Morgen stieg die Gemeinschaftswährung erstmals seit den heftigen Kursturbulenzen am 5. August
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Deshalb fällt der Euro zum US-DollarDer Kurs des Euro ist am Donnerstag unter 1,09 Dollar gefallen.
Weiterlesen »
Devisen: Euro fällt nach US-Daten unter 1,09 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag unter 1,09 Dollar gefallen. Besser als erwartet ausgefallene Daten vom US-Arbeitsmarkt stützten den Dollar. Der Kurs der Gemeinschaftswährung
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar etwas verliertDer Euro ist am Donnerstag gesunken und hat die Kursgewinne der vergangenen Handelstage nicht fortgesetzt.
Weiterlesen »
Euro-Dollar-Kurs: Deshalb zeigt sich der Euro zum Dollar etwas höherDer Euro hat sich am Freitag etwas von den Kursverlusten vom Vortag erholt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro seine Gewinne vom Vortag etwas ausbaut - Neuseeland-Dollar unter DruckDer Euro hat am Mittwoch die deutlichen Kursgewinne vom Vortag leicht ausgebaut.
Weiterlesen »