Devisen: Euro gibt im US-Handel spürbar nach - Frankreich-Wahl verunsichert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Devisen: Euro gibt im US-Handel spürbar nach - Frankreich-Wahl verunsichert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 55%

Devisen: Euro gibt im US-Handel spürbar nach - Frankreich-Wahl verunsichert

kostete rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street 1,0740 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs am Nachmittag in Frankfurt auf 1,0784 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9272 Euro. Die anstehenden Parlamentswahlen in Frankreich hatten auch auf den europäischen Anleihemärkten mit neuen Umfragewerten für Verunsicherung gesorgt.

Die am Nachmittag veröffentlichten US-Wirtschaftsdaten stützten den Euro nur kurz. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind in der vergangenen Woche deutlich stärker gestiegen als erwartet. Ein schwächerer Arbeitsmarkt dämpft tendenziell die Lohnentwicklung, was es der US-Notenbank Fed erleichert, die Inflation zu bekämpfen.

Die US-Notenbank hatte am Mittwoch nur noch eine Leitzinssenkung in diesem Jahr signalisiert. Im März noch waren drei in Aussicht gestellt worden. Die im Mai leicht, aber überraschend gesunkene Inflationsrate in den USA hat die Einschätzung der Fed offenbar kaum geändert. Das hatte Fed-Chef Jerome Powell zwar als ermutigend bezeichnet, zugleich aber die Notwendigkeit von noch mehr"guten Daten" betont. Zinssenkungen belasten tendenziell eine Währung.

Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind.

Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Devisen: Euro gibt im US-Handel spürbar nach - Frankreich-Wahl verunsichertDevisen: Euro gibt im US-Handel spürbar nach - Frankreich-Wahl verunsichertNEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag im späteren US-Handel deutlich nachgegeben. Die Gemeinschaftswährung kostete rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street 1,0740 US-Dollar.
Weiterlesen »

Devisen: Euro legt im US-Handel wieder leicht zuDevisen: Euro legt im US-Handel wieder leicht zuNEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag nach Verlusten im Frankfurter Handel seit dem US-Börsenbeginn wieder etwas zugelegt. Nachdem die Gemeinschaftswährung bis auf 1,0721 US-Dollar und damit auf
Weiterlesen »

Devisen: Euro bleibt im US-Handel über 1,08 DollarDevisen: Euro bleibt im US-Handel über 1,08 DollarNEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro ist am Donnerstag im US-Handel über 1,08 Dollar geblieben. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,0837 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte
Weiterlesen »

Euro STOXX 50-Handel aktuell: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 nachmittagsEuro STOXX 50-Handel aktuell: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 nachmittagsDer Euro STOXX 50 gibt am Donnerstag nach.
Weiterlesen »

Gamer bekommt AMD-Grafikkarte für absurde 19 Euro, obwohl sie im Handel über 200 Euro kostetGamer bekommt AMD-Grafikkarte für absurde 19 Euro, obwohl sie im Handel über 200 Euro kostetEin Gamer findet eine AMD RX 6650 XT für absurd günstige 19 Euro. Er nutzt die Chance und spart durch den Kauf über 200 Euro.
Weiterlesen »

Devisen: Euro bewegt sich zum US-Dollar kaumDevisen: Euro bewegt sich zum US-Dollar kaumFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Dienstag zum US-Dollar kaum bewegt. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0855 Dollar. Der Euro lag so ungefähr auf dem Niveau aus dem frühen Handel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:54:38