Devisen: Euro legt leicht zu - Schwedische Krone unter Druck
rund 1,07 US-Dollar und damit etwas mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag auf 1,0689 Dollar festgesetzt.
Unter Druck stand die schwedische Krone. Zwar beließen die Währungshüter ihre Geldpolitik nach ihrer Zinssitzung zunächst unverändert. Sie deuteten jedoch für den Jahresverlauf weitere Lockerungen an, um der rückläufigen Inflation gerecht zu werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Devisen: Euro legt leicht zu - Schwedische Krone unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Donnerstag leicht gestiegen. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung rund 1,07 US-Dollar und damit etwas mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB)
Weiterlesen »
Devisen: Euro gibt zum US-Dollar nach - Norwegische Krone unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag einen Teil seiner Vortagsgewinne abgegeben. Am Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0865 US-Dollar, nachdem sie am Morgen noch über der Marke von 1
Weiterlesen »
Devisen: Euro legt merklich zu - Mexikanischer Peso unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Montag nach schwachen Konjunkturdaten aus den USA zugelegt. Am Montagnachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0882 US-Dollar. Am Morgen hatte der Euro noch rund
Weiterlesen »
Devisen: Euro gibt leicht nach - Mexikanischer Peso unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat zu Wochenbeginn etwas schwächer tendiert. Am Montagmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0840 US-Dollar und damit etwas weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank
Weiterlesen »
Devisen: Euro gibt leicht nach - Mexikanischer Peso unter DruckDevisen: Euro gibt leicht nach - Mexikanischer Peso unter Druck
Weiterlesen »
Devisen: Euro unter Druck - US-Dollar legt zuFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Mittwoch bei schwankungsanfälligem Handel leicht gesunken. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0875 US-Dollar und damit etwas weniger als am Morgen.
Weiterlesen »