Devisen: Euro weiter unter 1,09 US-Dollar - Schweizer Franken unter Druck

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Devisen: Euro weiter unter 1,09 US-Dollar - Schweizer Franken unter Druck
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag auch im New Yorker Handel tendenziell unter Druck gestanden. Mit zuletzt gezahlten 1,0857 US-Dollar notierte der Kurs auf dem Niveau vom späten Nachmittag

FRANKFURT - Der Euro hat am Donnerstag auch im New Yorker Handel tendenziell unter Druck gestanden. Mit zuletzt gezahlten 1,0857 US-Dollar notierte der Kurs auf dem Niveau vom späten Nachmittag mitteleuropäischer Zeit. Davor war die Gemeinschaftswährung binnen weniger Stunden um fast einen Cent abgerutscht. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs noch auf 1,0907 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9168 Euro.

Belastet wurde der Euro zum einen durch den aufwertenden US-Dollar. Zwar steuert die amerikanische Zentralbank Fed weiter auf eine Lockerung ihrer straffen Geldpolitik zu, wie nach der Fed-Zinssitzung am Mittwochabend deutlich wurde. Die Währungshüter scheinen es damit aber nicht allzu eilig zu haben. An den Finanzmärkten wird mit einer ersten Lockerung nicht vor dem Sommer gerechnet.

Hinzu kamen am Vormittag schwache Umfrageergebnisse aus der französischen Wirtschaft. Unterstützt wurde der Euro dagegen durch bessere Zahlen aus Deutschland und der Eurozone. Im Währungsgebiet stieg die von S&P Global erhobene Unternehmensstimmung auf den höchsten Stand seit einem dreiviertel Jahr. Die Geschäftstätigkeit habe sich nahezu stabilisiert, kommentierte S&P das Umfrageresultat.

Unter erhöhten Druck geriet der Schweizer Franken. Zum Euro fiel die Währung der Eidgenossen auf den tiefsten Stand seit vergangenen Sommer. Auslöser war der Zinsentscheid der Schweizer Notenbank SNB, die ihren Leitzins zur Überraschung vieler Experten bereits jetzt reduzierte. Die Zentralbanker verwiesen auf die rückläufige Inflation im Land.

Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Devisen: Euro fällt unter 1,09 US-Dollar - Schweizer Franken unter DruckDevisen: Euro fällt unter 1,09 US-Dollar - Schweizer Franken unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat ist am Donnerstag unter die Marke von 1,09 US-Dollar gefallen. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0865 US-Dollar und damit fast einen Cent weniger
Weiterlesen »

Devisen: Euro sinkt zum US-Dollar - Yen weiter unter DruckDevisen: Euro sinkt zum US-Dollar - Yen weiter unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Mittwoch vor wichtigen geldpolitischen Entscheidungen in den USA gesunken. Gegen Mittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0843 US-Dollar gehandelt und
Weiterlesen »

Devisen: Euro gibt zum US-Dollar nach - Yen trotz Zinserhöhung unter DruckDevisen: Euro gibt zum US-Dollar nach - Yen trotz Zinserhöhung unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Dienstag weiter gefallen. Im Tief kostete die Gemeinschaftswährung 1,0835 US-Dollar und damit so wenig wie seit Anfang März nicht mehr. Gegen Mittag lag der Kurs
Weiterlesen »

Devisen: Euro gibt zum Dollar etwas nach - Yen trotz Zinserhöhung unter DruckDevisen: Euro gibt zum Dollar etwas nach - Yen trotz Zinserhöhung unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag ein wenig nachgegeben. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0855 US-Dollar. Am Morgen hatte der Euro noch etwas mehr gekostet. Die Europäische
Weiterlesen »

Devisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar nach - Yen trotz Zinserhöhung unter DruckDevisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar nach - Yen trotz Zinserhöhung unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Dienstag weiter gefallen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0864 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend. Die Europäische
Weiterlesen »

WDH/Devisen: Eurokurs gibt zum Dollar nach - Yen trotz Zinserhöhung unter DruckWDH/Devisen: Eurokurs gibt zum Dollar nach - Yen trotz Zinserhöhung unter Druck(fehlendes Wort im dritten Absatz ergänzt.) FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Dienstag weiter gefallen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0864 US-Dollar gehandelt und damit
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:42:12