FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Freitag vor wichtigen US-Konjunkturdaten leicht gesunken. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0826 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer
FRANKFURT - Der Kurs des Euro ist am Freitag vor wichtigen US-Konjunkturdaten leicht gesunken. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0826 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,0852 Dollar festgesetzt.
Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung, nachdem besser als erwartet ausgefallene Daten zur Stimmung der Einkaufsmanager am Donnerstag noch für Auftrieb beim Euro gesorgt hatten. Im weiteren Handelsverlauf bleibt das Interesse der Anleger am Devisenmarkt auf Konjunkturdaten gerichtet. Am Nachmittag wird der Arbeitsmarktbericht der US-Regierung erwartet, der am Markt stark beachtet wird.
Es wird mit einem weiter robusten Stellenzuwachs in der US-Wirtschaft von mehr als 200 000 gerechnet. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt spielt eine wichtige Rolle bei der Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Ein starker Arbeitsmarkt sorgt für steigende Löhne und hat damit Einfluss auf die allgemeine Preisentwicklung./jkr/stw
Großer Dividenden-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlDer kostenlose Dividenden-Report zeigt ganz genau, wo Sie in diesem Jahr zuschlagen können. Das sind die Favoriten von Börsenprofi Dr. Dennis RiedlJetzt hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,0939 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Mittwoch gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0939 (Dienstag: 1,0916) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9141 (0,9160) Euro.
Weiterlesen »
Devisen: Eurokurs kaum verändert zum US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich zu Beginn der Woche nur wenig bewegt und knapp unter 1,09 US-Dollar gehalten. Am Montagmorgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0888 Dollar gehandelt
Weiterlesen »
Devisen: Eurokurs legt zum US-Dollar zuFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat zu Wochenbeginn leicht an Wert zugelegt. In einem zunächst impulsarmen Wochenauftakt wurde die Gemeinschaftswährung am Montagmittag bei 1,0904 US-Dollar gehandelt und
Weiterlesen »
Devisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar nach - Yen trotz Zinserhöhung unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Dienstag weiter gefallen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0864 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend. Die Europäische
Weiterlesen »
WDH/Devisen: Eurokurs gibt zum Dollar nach - Yen trotz Zinserhöhung unter Druck(fehlendes Wort im dritten Absatz ergänzt.) FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Dienstag weiter gefallen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0864 US-Dollar gehandelt und damit
Weiterlesen »
Devisen: Eurokurs legt zum US-Dollar weiter zuFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag leicht gestiegen und hat damit an die deutlichen Vortagesgewinne angeknüpft. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0937 US-Dollar gehandelt
Weiterlesen »