Zürich - Der US-Dollar bleibt klar im Steigflug. Sowohl gegenüber dem Euro wie auch gegenüber dem Schweizer Franken hat er am Mittwoch weiter zugelegt. Die am Nachmittag veröffentlichten US-Inflationszahlen
Zürich - Der US-Dollar bleibt klar im Steigflug. Sowohl gegenüber dem Euro wie auch gegenüber dem Schweizer Franken hat er am Mittwoch weiter zugelegt. Die am Nachmittag veröffentlichten US-Inflationszahlen lassen allerdings weitere eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der nächsten Fed-Sitzung erwarten. Der Euro fiel im Laufe des Nachmittags deutlich unter die Marke von 1,06 US-Dollar , zuletzt notierte das Währungspaar bei 1,0567 ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 MoneycabTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB-Zinsentscheidung für EUR/USD heute entscheidend - JFD Devisen-Radar mit Marcus KlebeDer tägliche Blick auf den Devisenmarkt. Heute mit folgendem Thema: EZB-Zinsentscheidung für EUR/USD heute entscheidend - JFD Devisen-Radar mit Marcus Klebe - 17.10.24
Weiterlesen »
Devisen: EUR/USD-Paar weiter nur knapp über Marke von 1,08Zürich - Der Euro ist weiter angeschlagen. Mit Kursen von zuletzt 1,0827 US-Dollar (Morgen: 1,0822) bleibt die 1,08er-Marke weiter in Sichtweite. Unter diese Marke war das Paar letztmals Anfang August
Weiterlesen »
Devisen: EUR/USD weiter leicht über 1,08 - Franken etwas schwächerZürich - An den Devisenmärkten hat sich zwischen US-Dollar, Euro und Franken im bisherigen Tagesverlauf nicht allzu viel getan. Insgesamt hat sich der Franken zu beiden Währungen leicht abgeschwächt. Nach
Weiterlesen »
Devisen: EUR/USD etwas deutlicher über 1,08Zürich - Der Euro hat sich am Freitagnachmittag zum US-Dollar weiter leicht erholt. Das EUR/USD-Paar stieg dabei etwas deutlicher über die Marke von 1,08. Nach dem Erholungsversuch des Euro bereits am
Weiterlesen »
Devisen: Wenig Bewegung am Devisenmarkt über Nacht - EUR/USD weiter über 1,08Zürich - Das Geschehen am Devisenmarkt verläuft am Dienstagmorgen in engen Bandbreiten. So tritt das Euro/Franken-Paar bei Kursen von 0,9357 mehr oder weniger auf der Stelle (Vorabend 0,9354). Auch das
Weiterlesen »
EUR/USD im Chartcheck #2 - Devisen-Radar mit Marcus KlebeDer tägliche Blick auf den Devisenmarkt. Heute mit folgendem Thema: EUR/USD im Chartcheck 2 - Devisen-Radar mit Marcus Klebe - 31.10.24
Weiterlesen »