Deye Firmware-Update verursacht Einspeiseprobleme bei einigen Wechselrichtern

Energie Nachrichten

Deye Firmware-Update verursacht Einspeiseprobleme bei einigen Wechselrichtern
DeyeWechselrichterFirmware-Update
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 71%

Ein Firmware-Update für Deye Wechselrichter führt zu Problemen bei der Stromerzeugung und Einspeisung. Betroffene Anlagen, insbesondere ohne externe Relais-Box, speisen nach der Aktualisierung keinen Strom mehr ein. Deye hatte in einigen Mikro-Wechselrichtern ein Sicherheits-Relais weggelassen, welches für die Betriebserlaubnis in Deutschland notwendig ist. Das Update erzwingt nun den Einsatz der Relais-Box, die bei einigen Nutzern zu Frustration führte, da das Update teils verzögert erfolgte.

Deye verteilt an die Wechselrichter aus dem eigenen Hause das Firmwareupdate auf Version MW3_16U_5408_5.0C-S. Die Aktualisierung erfolgt automatisch, auch dann, wenn Besitzer in der Firewall eine bestimmte IP-Adresse blockiert haben. In der Folge speisen einige Anlagen mit Deye - Wechselrichter n keinen Strom mehr ein.finden sich Beschwerden von Besitzern von Deye - Wechselrichter n, dass nach der erfolgten Aktualisierung die Anlagen keinen Strom mehr einspeisen.

, erzwingt das Unternehmen den Einsatz der Relais-Box. Schon dort führte die Einführung dieser Lösung zu Frust, da ein für den Betrieb nötiges Firmwareupdate teils erst mit etwas Verzögerung automatisch installiert wurde und die Anlagen so lange stillstanden. Einige Nutzer haben daraufhin die IP-Adressen für die Update-Server in ihren Routern blockiert und die kostenlos nachgelieferte Relais-Box nicht installiert. Die Firmwareupdates werden nun offenbar von anderen IP-Adressen ausgeliefert und so auch auf solchen isolierten Anlagen installiert. Da das Relais fehlt, speisen diese nach der Aktualisierung normgerecht keinen Strom mehr ein.

Wer ein Balkonkraftwerk mit Deye-Wechselrichter betreibt, sollte daher einmal prüfen, ob die Anlage Strom erzeugt und einspeist. Jahreszeitbedingt ist das derzeit zwar nur eine geringe Menge, aber dennoch können auch Balkonkraftwerke einige Watt zum Hausverbrauch beisteuern. Wer die externe Relais-Box noch nicht verbaut hat, sollte das nun nachholen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deye Wechselrichter Firmware-Update Einspeiseprobleme Relais-Box

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Photovoltaik: Deaktivierte Deye- und Sol-Ark-Wechselrichter in den USAPhotovoltaik: Deaktivierte Deye- und Sol-Ark-Wechselrichter in den USAPV-Wechselrichter von Deye und Sol-Ark in den USA haben den Betrieb eingestellt. Deye erklärt sich gegenüber heise online.
Weiterlesen »

Need for Speed Unbound: Volume 9-Update liegt vor, erste Infos zum Patch-UpdateNeed for Speed Unbound: Volume 9-Update liegt vor, erste Infos zum Patch-UpdateEA und Criterion Games bringen mit dem Volume 9-Update frischen Wind nach Lakeshore City - die Highlights und alle Einzelheiten zur Version 9.0.1 von Need for Speed Unbound plus allererste Infos zu einem Patch-Update an dem gearbeitet wird
Weiterlesen »

Nach November-Update rollt Google noch ein Core-Update ausNach November-Update rollt Google noch ein Core-Update ausDas Core-Update November hat Google erst am 5. Dezember 2024 endgültig zum Abschluss gebracht. Nun startet der Suchmaschinenbetreiber bereits das nächste. Die SEO-Branche wundert sich. Nach dem November-Update
Weiterlesen »

MX vs ATV Legends: Dezember-Update mit 2 neuen Add-ons, Physik-Update und mehrMX vs ATV Legends: Dezember-Update mit 2 neuen Add-ons, Physik-Update und mehrZum Jahresende stellt Rainbow Studios für MX vs ATV Legends das Update auf V3.17 bereit das inhaltlich eine Menge zu bieten hat, während zwei neue Add-ons für noch mehr Vielfalt sorgen
Weiterlesen »

Behringer gibt ProVSMini mit Firmware 2.0 neue Features und verbesserte KlangqualitätBehringer gibt ProVSMini mit Firmware 2.0 neue Features und verbesserte KlangqualitätBehringer erweitert den ProVSMini Mini-Synthesizer mit der neuen Firmware 2.0. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, darunter eine erhöhte Stimmenanzahl, neue Arpeggiator-Funktionen, einen Portamento-Effekt und einen erweiterten FX-Engine mit Reverb und Ensemble.
Weiterlesen »

Firmware Anti-Rollback (FAR) aktivieren?Firmware Anti-Rollback (FAR) aktivieren?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:01:17