Anstatt auf eine Weihnachtsrally oder Jahresendrally hoffen zu können, verhagelte der hawkishere Fed-Chef die Stimmung an den Börsen und senkte die Kurse. Insbesondere stark gewachsene Werte litten unter dem Druck, da Anleger Kursgewinne mit Verlusten aus dem Jahr verrechneten.
Der Dezember begann schwach und endete noch schwächer. Statt Weihnachtsrally und/oder Jahresendrally verhagelte ein wieder hawkischerer Fed -Chef die Stimmung an den Börsen und schickte die Kurse auf Tauchstation. Insbesondere die in diesem Jahr sehr gut gelaufenen Werte kamen unter Druck, weil Anleger diese verkauften, um die realisierten Kursgewinne mit zuvor im Jahresverlauf verbuchten Kursverlusten verrechnen zu können.
Dieses 'Tax Harvesting' ist nicht unüblich, aber angesichts der Inflations- und Zinsangst, der Unsicherheit über die zweite Amtszeit von Don Trump und weltweit steigender Kriegslüsternheit ..
Börsen Fed Zinsen Inflation Kriegslüsternheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Börsen-Tag Montag, 2. Dezember 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag Dienstag, 3. Dezember 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag Mittwoch, 4. Dezember 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag Donnerstag, 5. Dezember 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag Montag, 9. Dezember 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag Dienstag, 10. Dezember 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »