Der Deutsche Fußball-Bund nimmt den Verdacht sehr ernst: Eine Reihe unterklassiger Fußballpartien, zwei allerdings womöglich auch aus dem Profibereich, soll laut 'Hamburger Morgenpost' zum Zweck des Wettbetrugs beeinflusst worden sein. Der Verband hat aber Zweifel.
Der Deutsche Fußball-Bund nimmt den Verdacht sehr ernst: Eine Reihe unterklassiger Fußballpartien, zwei allerdings womöglich auch aus dem Profibereich, soll laut"Hamburger Morgenpost" zum Zweck des Wettbetrugs beeinflusst worden sein. Der Verband hat aber Zweifel.
Im deutschen Fußball stehen einem Bericht der "Hamburger Morgenpost" zufolge 17 Spiele unter Manipulationsverdacht. Demnach könnten in den vergangenen zwei Jahren Partien aus der 3. Liga, zwei Regionalligen und mehreren Oberligen zum Zweck des Wettbetrugs beeinflusst worden sein. Der Deutsche Fußball-Bund wisse laut "Mopo" von dem Verdacht und nehme diesen "sehr ernst".
Allerdings zweifle der Verband daran, dass Fußballspiele für das Eintreffen eines exakten Ergebnisses manipuliert werden können. In den betroffenen Partien soll es teilweise auffällige Fehlentscheidungen der Schiedsrichter oder schwere Patzer von Torhütern und Abwehrspielern gegeben haben. Bei den 17 Partien sollen Informationen über die zu erwartenden Spielergebnisse im Darknet verkauft worden sein. So konnten womöglich hohe Wettgewinne erzielt werden. Entsprechende Chatverläufe sollen die kriminellen Deals belegen. Welche Spiele genau unter Verdacht stehen, soll aus Rücksicht auf die laufenden Ermittlungen zunächst nicht öffentlich werden.
Der Wettskandal mit dem damaligen DFB-Schiedsrichter Robert Hoyzer im Jahr 2005 hatte das Thema einst in den öffentlichen Fokus gestellt. Später sorgten vor allem die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Bochum gegen eine international agierende Bande für Aufsehen - Partien von der 2. Bundesliga über Champions und Europa League standen unter Verdacht, auch Profispieler in Deutschland wurden gesperrt, Betrüger zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karim Adeyemi erklärt Absage: 'Es war kein Zweifel am DFB oder an der U21'Karim Adeyemi ist zurück in der U21-Nationalmannschaft und spricht über seine Absage vergangenen Jahres.
Weiterlesen »
Fußball-Nationalmannschaft: Matthäus sieht Kimmich als richtigen Kapitän der DFB-AuswahlHerzogenaurach - Joshua Kimmich ist aus Sicht von Lothar Matthäus die logische und richtige Wahl als neuer Kapitän der deutschen
Weiterlesen »
Transplantationsmedizin : UKSH-Studie meldet Zweifel an der Gerechtigkeit bei der Organverteilung anWerden die Allokationsregeln für die Verteilung von Spenderorganen den gesetzlichen Vorgaben gerecht? Eine Studie des UKSH zeigt auf, dass die vorgesehenen Altersgrenzen erheblichen Einfluss auf die Wartezeit haben..
Weiterlesen »
Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!© Foto: Peter Morgan/AP/dpaPhilipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben für
Weiterlesen »
Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »
Dagmar Wöhrl: Der Mann an der Seite der „Höhle der Löwen“-InvestorinIhre Liebe begann 1980 über den Wolken. Mit wem Dagmar Wöhrl seit 40 Jahren durchs Leben geht.
Weiterlesen »