DFB: Landgericht verhängt 150 000 Euro Ordnungsgeld

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DFB: Landgericht verhängt 150 000 Euro Ordnungsgeld
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Neuer Justiz-Ärger für den DFB: Das LG Dortmund setzt ein Ordnungsgeld von 150 000 Euro an – weil der Verband ein Urteil des Gerichtes nicht richtig umsetzt.

Der DFB teilte auf SZ-Anfrage mit, er halte diesen Beschluss für falsch und werde Rechtsmittel dagegen einlegen. Unabhängig hiervon werde er die im Mai-Urteil"auferlegten Pflichten selbstverständlich weiterhin beachten".Hintergrund der Auseinandersetzung: Die Dortmunder Richter sehen im FFAR-Reglement klare Verstöße gegen das Kartellrecht.

Die Agenten-Lobby konterte sogleich über ihre Vereinigung"The Football Forum" , dass sie dieses Cas-Verfahren nur als eine vom Weltverband gesteuerte Inszenierung betrachte - speziell auch in Hinblick auf den neuen und faktisch völlig bedeutungslosen Beraterverband, der die Cas-Klage formal geführt hatte.Das Urteil des LG Dortmund von Mai ist zwar vorläufig; ein Einspruch von DFB und Fifa wird im Januar vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf verhandelt.

In ihrem aktuellen Beschluss urteilen die Richter, dass sich der DFB nicht an die im Mai-Urteil verfügten"Unterlassungspflichten" halte und dass er sogar teils fehlerhaft informiert habe; speziell über den Wirkungsgrad des Urteils.

Ansonsten wäre das Verbot leicht umgehbar, indem beim Transfer ausländisches Recht vereinbart wird. Diese Feststellung der Dortmunder Richter besitzt höchste Brisanz, falls das OLG Düsseldorf im Januar das LG-Urteil bestätigen sollte. Schon jetzt gilt: Jede Spieleragentur könnte mal eben eine Dependance in Deutschland aufmachen, um nicht mehr dem FFAR zu unterliegen - selbst, wenn ein Profi nur von Spanien nach Italien oder Frankreich nach England wechselt.

Spannend könnte nun auch sein, wie das Transfergeschäft in der aktuell laufenden Periode abgewickelt wurde - und ob bei manchen Klubs nun womöglich ein juristisches Chaos eintritt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kryptoadaption schreitet voran: Diese Nation investiert 150 Millionen ins Web 3.0Kryptoadaption schreitet voran: Diese Nation investiert 150 Millionen ins Web 3.0In einer bahnbrechenden Entwicklung hat eine Nation einen mutigen Schritt gemacht, um die Zukunft der Technologie zu gestalten und investiert 150 Millionen ins Web 3.0.
Weiterlesen »

Petting: 150 Einsatzkräfte stellen sich einer fordernden GroßübungRealistische Großübung in Petting: Linienbusunfall, verletzte Personen und professionelle Rettungskräfte. Einsatzerfahrungen für zukünftige Szenarien.
Weiterlesen »

Petting: 150 Einsatzkräfte stellen sich einer fordernden GroßübungRealistische Großübung in Petting: Linienbusunfall, verletzte Personen und professionelle Rettungskräfte. Einsatzerfahrungen für zukünftige Szenarien.
Weiterlesen »

150 Geschenke für Brandenburgs Ministerpräsidenten150 Geschenke für Brandenburgs MinisterpräsidentenBei seinen Besuchen wird Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke häufig mit Geschenken bedacht. Wo landen die ganzen Mitbringsel schließlich und was schenkt seinerseits der Ministerpräsident?
Weiterlesen »

Mit dem neuen Einsatzfahrzeug ist das DRK Bergkamen für jeden Ernstfall gerüstetNeues DRK-Einsatzfahrzeug musste Blaulicht „abspecken“ / 10 000 Euro Spenden
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:10:58