Der SV Sandhausen hat den Regionallisten BSV Schwarz-Weiß Rehden ausgeschaltet und damit die zweite Runde des DFB-Pokal erreicht. DFBPokal SchwarzWeißRehden SVSandhausen
Ahmed Kutucu, der ehemalige Schalker, erhöhte nach einem in die Mitte abgewehrten Distanzschuss auf 2:0 . Dadurch verringerte sich die Chance der Rehdener, bei der vierten Teilnahme an der Pokal-Hauptrunde erstmals eine Überraschung zu schaffen, erheblich. Die letzte Hoffnung des Außenseiters nahm Bachmann mit seinem zweiten Tor Sekunden vor dem Halbzeitpfiff.
Anschließend setzte eine ziemlich lange Phase ein, in der beide Mannschaften mehr oder weniger nur auf den Abpfiff warteten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB-Pokal - DFB-Pokal: Wolfsburg-Profis nach Erfolg in Jena attackiertNach dem Pokal-Erfolg in Jena geraten zahlreiche Profis des VfL Wolfsburg mit Anhängern der Gastgeber aneinander. Das berichten die 'Bild' sowie die 'Wolfsburger Allgemeine Zeitung.'
Weiterlesen »
DFB-Pokal - DFB-Pokal: Anpfiff aller Partien verzögert sich - die HintergründeVor der 1. Runde im DFB-Pokal gibt der DFB bekannt, dass alle Partien mit einer Verspätung von einer Minute angepfiffen werden. Der Grund: Eine besondere Aktion des Verbands.
Weiterlesen »
4:1-Erfolg im DFB-Pokal gegen Offenbach: Fortuna mit Kraftakt gegen Regionalligist eine Runde weiterFortuna hat die Pflichtaufgabe in der ersten Runde des DFB-Pokal gegen Regionalligist Kickers mit einiger Anstrengung erfüllt. Bis zum 4:1 in Offenbach war es eine Quälerei. Erst nach der Einwechslung von Daniel Ginczek wurde es eine klare Angelegenheit. Wer sonst noch aufgefallen ist.
Weiterlesen »
Erste Runde im DFB-Pokal: Leverkusen verliert in ElversbergEigentlich hatte sich Bayer Leverkusen in der Transferphase nochmals verstärkt. Trotzdem verliert das Team mit 3:4 beim Drittligisten aus Elversberg. Trainer Gerardo Seoane muss bis zum Bundesligastart beim BVB einige Fragen klären
Weiterlesen »