Hertha nach Elfer-Krimi raus dfbpokal
Dank der zunächst reiferen Spielanlage seiner Mannschaft verlebte der neue Hertha-Coach Sandro Schwarz vor 14.126 Zuschauern fast eine Stunde lang einen relativ ruhigen Abend.
Die wenigen Attacken der Niedersachsen stoppte Dedryck Boyata fast im Alleingang, und in der Hertha-Offensive waren Maolida und auch Dodi Lukebakio ein ums andere Mal zu schnell für die Hintermannschaft der Norddeutschen.Braunschweigs Trainer Michael Schiele ärgerte sich mehrfach, wenn die Gäste dank ihrer Handlungsschnelligkeit seine Schützlinge vor große Probleme stellten.
In dieser Phase hatte Pherai noch Pech, er traf in der 53. Minute aus spitzem Winkel den Pfosten des Berliner Tores. Doch nach einer knappen Stunde Spielzeit war die Begegnung wieder völlig offen. Der Ausgleich binnen drei Minuten beflügelte Braunschweig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pokal-Drama: Eintracht Braunschweig kämpfte Hertha BSC kaPOTTPokalschreck Eintracht Braunschweig schoss Hertha BSC Berlin aus der ersten Pokalrunde. Drama-Entscheidung erst im Elfmeterschießen.
Weiterlesen »
Hertha BSC: Hertha schwört sich auf bessere Zeiten einHertha BSC startet eine Charmeoffensive, die den Klub wieder erfolgreich machen soll. Was fehlt, ist der Sieg im DFB-Pokal in Braunschweig.
Weiterlesen »
Aufbruchsstimmung und Präsidentenhype bei Hertha BSCMit einem großen Fan-Fest feiert HerthaBSC sein 130-jähriges Jubiläum und eröffnet gleichzeitig die neue Saison. Bei gutem Wetter versprühen Herthas Fans ein neues Zusammengehörigkeitsgefühl und schwärmen von ihrem neuen Präsidenten.
Weiterlesen »
Hertha BSC fährt optimistisch zum Duell nach BraunschweigJetzt wird es ernst. Beim Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig steht für Hertha BSC unter dem neuen Trainer Sandro Schwarz mit der Begegnung im DFB-Pokal am Sonntag (18.01 Uhr/Sky) das erste Pflichtspiel der Saison auf dem Programm.
Weiterlesen »