DFB-Team bei EM 2024: Nagelsmann-Aus beim DFB schon beschlossen?

DFB-Team Nachrichten

DFB-Team bei EM 2024: Nagelsmann-Aus beim DFB schon beschlossen?
NationalmannschaftFußballDeutschland
  • 📰 ransport
  • ⏱ Reading Time:
  • 509 sec. here
  • 26 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 263%
  • Publisher: 55%

Julian Nagelsmann kämpft auf der letzten EM-Pressekonferenz erneut mit seinen Emotionen.

Für Julian Nagelsmann wird die anstehende WM 2026 - sollte sich das DFB-Team dafür qualifizieren - offenbar das letzte Turnier als Bundestrainer werden. So schreibt der"Bild"-Reporter Christian Falk in seiner Kolumne für das Portal"CaughtOffside":"Er wird den DFB danach auf jeden Fall für einen Verein verlassen. Unabhängig davon, ob er in Amerika erfolgreich ist oder nicht, wird er nicht bleiben.

Wie die"Sport Bild" berichtet, soll Joshua Kimmich auch nach dem Karriereende von Toni Kroos weiter als Rechtsverteidiger eingeplant sein. Der Bayern-Star spielte eine überzeugende EM. Demnach müsse Wagner nur signalisieren, dass er für eine Trainerstelle bereit ist. Dies soll laut dem Bericht allerdings frühestens nächstes Jahr geschehen. Demnach liege Wagners Fokus klar auf dem DFB und seiner Trainerlizenz. Diese muss er noch abschließen.

Nach der 1:2-Pleite hatte der 34-Jährige erklärt:"Realistisch betrachtet ist es schon möglich, dass das mein letztes Länderspiel gewesen ist." "Ich hätte gepfiffen, wenn ich ehrlich bin. Aber ich kann auch ein bisschen verstehen, wenn man es nicht pfeift. Und es wurde schon immer übers Handspiel diskutiert. Ich glaube, es wird auch in der Zukunft immer weiter diskutiert werden, weil es eben nicht ganz klar und nicht ganz einfach ist, da eine klare Regel hinzubekommen, was denn Absicht und was es vielleicht nicht ganz Absicht ist", sagte der Weltmeister von 2014.

Das Aus schon im Viertelfinale mit 1:2 nach Verlängerung gegen Spanien sei schade, aber es sei auch"der Auftrag für die Mannschaft, das ernst zu nehmen und weiter an diesen Faktoren hart zu arbeiten".Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat nach dem Karriereende des bisherigen Mittelfeldstrategen Toni Kroos einen klaren Wunschkandidaten als dessen Nachfolger im DFB-Team.

Laut"Bild" sind gleich mehreren Vereine aus dem In- und Ausland an Nagelsmann-Assistent Sandro Wagner interessiert. Sollte dieser Sehnsucht nach der täglichen Arbeit haben - oder die Möglichkeit bekommen, als Cheftrainer zu arbeiten - könnte ein Abgang drohen. Was grundsätzlich gegen einen Abgang spricht: Wagner hat eine große emotionale Bindung zur Nationalmannschaft, postete nach dem EM-Aus bei"LinkedIn" eine Liebeserklärung:"Danke Deutschland! Ich liebe Dich! Ich bin unfassbar stolz auf die Mannschaft, unser Land und die Menschen in Deutschland!"+++ 06.

Das Tor von Florian Wirtz war zu wenig für den dreimaligen Europameister. Dani Olmo und Mikel Merino trafen in Stuttgart für die Gäste. Einen möglichen Elfmeter nach einem Handspiel des Spaniers Marc Cucurella verwehrte Referee Anthony Taylor in der 106. Minute der deutschen Auswahl.Die deutsche Nationalmannschaft muss in einem möglichen EM-Halbfinale auf Antonio Rüdiger verzichten.

"Ich sehe es nicht kommen, dass wir in eine Fünfer- oder Dreierkette spielen. Ich weiß nicht, wie da die Pläne des Trainers sind", sagte Joshua Kimmich auf der Pressekonferenz am Montag, Toni Kroos hob zwei Tage später an selbiger Stelle hervor:"Grundsätzlich ist es gut, die Möglichkeit zu haben." "Mein Fokus liegt weniger auf Yamal als auf Jamal . Ich glaube wir können offensiv selber das Spiel machen. Es gibt ja immer verschiedene Ansätze, wie du eine gute Ballbesitz-Mannschaft bekämpfst. Da gehört natürlich ein defensiver Ansatz dazu", so Nagelsmann am Donnerstag. Allerdings betonte er auch, selbst den Ball haben zu wollen.

Einen Heimvorteil für Deutschland sieht er indes nicht."Auf diesem Niveau ist der Heimfaktor kein riesiger. Meine Spieler sind erfahren genug, um sich nicht beeinflussen zu lassen", sagte de la Fuente:"Das ist eine ganz normale Umgebung für den Fußball."am Freitag ab 18:00 Uhr im Liveticker Um Anweisungen des Bundestrainers unverständlich zu machen, greift der DFB vor dem Viertelfinale tief in die Trickkiste. Laut"Bild" werden jegliche Besucher beim Betreten des öffentlichen Fußgänger-Wegs von Sicherheits-Mitarbeitern begleitet, die auf ihren Handys laute Musik abspielen.

Auch Rüdiger machte aus einer Bewunderung für die beiden Youngster keinen Hehl."Sie sind noch sehr jung, aber sie übernehmen Verantwortung. Das find' ich klasse an ihnen. Sie machen das, was sie können, und das ist das Eins-gegen-Eins“, sagte er.der beste deutsche Torschütze der laufenden EM Dass die Spanier dieses Hotel als erstes auswählen durften, lag daran, dass sie von der UEFA das Heimrecht zugesprochen bekamen. Deutschland wird nun in der Nähe des Flughafens übernachten. Laut dem Streaminganbieter gibt es in der Mannschaft eine gespaltene Meinung darüber.

Der Engländer hatte einst bei der EM 2004 im Alter von 18 Jahren, 7 Monaten und 28 Tagen dreimal getroffen. Erst weit nach Mitternacht gab das ZDF zu Ende seiner Übertragung bekannt, dass die Person mittlerweile festgenommen wurde. Es gebe laut Pressemitteilung der Polizei um 2:57 Uhr aktuell"keine Erkenntnisse darüber, dass der Mann mit seinem Verhalten die Stadiongäste gefährden wollte." Bei dem Festgenommenen, der einen Rucksack dabei hatte und vermummt war, handele es sich um einen 21-Jährigen aus Osnabrück, wie zudem mitgeteilt wurde.

Auch der Dortmunder soll der"Bild" zufolge erstmals in diesem Turnier starten. Hier ist allerdings fraglich, ob dafür Kai Havertz auf die Bank muss oder der Profi des FC Arsenal ins Mittelfeld rückt und dafür Florian Wirtz weichen muss.21:00 Uhr im Liveticker Rüdiger hatte sich im letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz in der Schlussphase eine Oberschenkelverletzung zugezogen und unter der Woche mit dem Training pausiert. Beim Abschlusstraining war Rüdiger jedoch dabei.Toni Rüdiger ist weiter im Aufbautraining des DFB-Teams. Wie auf der Pressekonferenz mit Nico Schlotterbeck verraten wurde, ist ein Einsatz jedoch weiter fraglich.

Die Fans schloss der 34-Jährige, der seine Karriere nach dem Heim-Turnier beenden wird, von seiner Kritik ausdrücklich aus."Da reden wir nur von der Berichterstattung, nicht von den Fans. Ich habe das Gefühl, die sind am Feiern, happy und träumen", sagte Kroos.

Dänemark hatte eine Gelbe Karte weniger als Slowenien im Turnier gesehen . Kurios: Eine dieser Gelben Karten hatte Sloweniens Co-Trainer Milivoje Novakovic bekommen.Dass Deutschland im Achtelfinale auf den Zweitplatzierten der EM-Gruppe C trifft, steht bereits fest. Die Entscheidung über den kommenden Gegner fällt erst heute Abend.

Dänemark und Slowenien spielten dort in derselben Quali-Gruppe - und beendeten diese mit je 22 Punkten. Dänemark wurde Gruppensieger, da sie im direkten Duell die Nase vorn hatten. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften 1:1, das Rückspiel ging mit 2:1 an die Dänen. Der DFB versucht, bestmöglich dagegen anzukämpfen. Überall in der Unterkunft stehen Anti-Mückensprays herum.

Wie sich Rüdiger die Verletzung zugezogen hat, ist unklar. Beim Ausgleichstreffer von Niclas Füllkrug in der Nachspielzeit jubelte der 31-Jährige noch kräftig mit. Das DFB-Team trifft im Achtelfinale auf England, Dänemark, Serbien oder Slowenien.Antonio Rüdiger droht im Achtelfinale auszufallen, der Abwehrspieler hat sich im letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz verletzt."Antonio hat Probleme mit dem Oberschenkel.

Bis zum nächsten deutschen Spiel sind es sechs Tage, das Achtelfinale des DFB-Teams steigt am Samstag, 29. Juni, um 21:00 Uhr in Dortmund.muss im Achtelfinale auf die Dienste von Jonathan Tah verzichten. Der Innenverteidiger holte sich gegen die Schweiz in der 38. Minute eine mehr als vermeidbare Gelbe Karte ab und ist im nächsten Spiel gesperrt.

"Wir wollen nicht mit 85 Prozent durch, es geht um den Fortschritt der Qualität. Wir haben mit fünf Wechseln ja auch die Option, anderen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Wir wollen den Rollen gerecht werden, wir werden während des Turniers viele Spieler brauchen", ließ Nagelsmann jedoch offen, neuem Personal während der Partie gegen die Schweiz noch eine Bewährungschance zu geben.

Die Formel 1 gastiert an diesem Wochenende in Barcelona, es folgen ohne Pause die Rennwochenenden in Spielberg/Österreich sowie in Silverstone.Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.+++ 21.

Auch Thomas Müller hatte Orsato bereits kritisiert. Nach dem Champions-League-Aus 2021 gegen Paris beklagte sich der deutsche Routinier darüber, dass sich der Unparteiische zu"sehr auf das leichte Hinfallen" der Franzosen eingelassen habe.vorzeitig das Achtelfinal-Ticket gelöst. Damit begeisterte die Nagelsmann-Elf nicht nur die vielen deutschen Fans, sondern auch Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt.

Genau das tat die geläuterte Bundestagsvizepräsidentin auch, nachdem ihr Tweet in rasender Geschwindigkeit mehr als 8000 Kommentare sammelte und vielfach geteilt wurde. Göring-Eckardt entschuldigte sich für ihre Formulierung und benannte die Tatsache, dass laut einer"WDR"-Umfrage 21 Prozent der Deutschen lieber mehr “Weiße“ in der Nationalmannschaft hätten, als Intention für ihren Post.

Vorausgegangen war dem ein körperlich geführtes Duell zwischen Gündogan und Willi Orban. Der DFB-Kapitän rempelte den Leipziger mit dem Oberkörper, woraufhin Orban zu Fall kam. Nur so konnte Gündogan den Assist geben. Beim bis dato letzten deutsch-ungarischen Aufeinandertreffen bei einer EM trat die Gruppe bereits in Erscheinung. Die Partie bei der Europameisterschaft 2021 wurde von einer politischen Debatte begleitet. Vor der Partie verabschiedete Ungarn ein Gesetz, welches die Aufklärung über Homo- und Transsexualität verbot. Als Reaktion sollte die Münchener Allianz-Arena in Regenbogenfarben erleuchtet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ransport /  🏆 80. in DE

Nationalmannschaft Fußball Deutschland EM 2024 Thomas Müller Karriereende Rücktritt Manuel Neuer Tendenz Entscheidung Sandro Wagner Abgang Verbleib Zukunft Joshua Kimmich Julian Nagelsmann

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DFB-Team bei der EM 2024 im Ticker - 'Großartiges Spiel': Kane beeindruckt von DFB-TeamDeutschland ist mit einem 5:1-Sieg gegen Schottland furios in die Heim-EM gestartet.
Weiterlesen »

EM 2024: Diese Gegner warten auf Julian Nagelsmann und das DFB-TeamEM 2024: Diese Gegner warten auf Julian Nagelsmann und das DFB-TeamPuh, diese Gegner würden alles andere als einfach werden ...
Weiterlesen »

DFB-Team bei der EM 2024 im Ticker: Kapitän Ilkay Gündogan lobt Fans, Teamgeist und NagelsmannDFB-Team bei der EM 2024 im Ticker: Kapitän Ilkay Gündogan lobt Fans, Teamgeist und NagelsmannVor dem zweiten Gruppenspiel gegen Ungarn ist die Stimmung bei den deutschen Fans in Stuttgart hervorragend.
Weiterlesen »

EM 2024: Wie Leroy Sané unter Nagelsmann zurück ins DFB-Team kommen willEM 2024: Wie Leroy Sané unter Nagelsmann zurück ins DFB-Team kommen willDas letzte Gruppenspiel der Heim-EM – Deutschland trifft in Frankfurt auf die Schweiz. Gegen die Eidgenossen wird Leroy Sané erneut nicht in der Startelf stehen. Eine knifflige Situation für Bundestrainer Julian Nagelsmann, der dem Flügelspieler eine besondere Rolle zuschreibt.
Weiterlesen »

EM 2024: Wie Julian Nagelsmann im DFB-Team für Harmonie sorgtEM 2024: Wie Julian Nagelsmann im DFB-Team für Harmonie sorgtMit wohl überlegten Personalentscheidungen und einem selbstbewussten Auftreten stärkt Bundestrainer Julian Nagelsmann die Stimmung im DFB-Team – und zündet damit die EM-Euphorie im ganzen Land an. Was er genau gemacht hat und wieso das so wichtig für den Erfolg ist.
Weiterlesen »

EM 2024: Geheimnis um Kabinenansprache von Nagelsmann vor DFB-Team gelüftetEM 2024: Geheimnis um Kabinenansprache von Nagelsmann vor DFB-Team gelüftetUm seine Kabinen-Ansprache gegenüber dem DFB-Team hatte Bundestrainer Julian Nagelsmann zuletzt ein Geheimnis gemacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:34:43