Euphorie beim DFB-Team! Drei Monate vor dem Start der Heim-EM gelingen Siege gegen Frankreich und die Niederlande. ran hält euch über alle News auf dem Laufenden.
Die deutsche Nationalmannschaft ist auf dem Weg zur Heim-EM. Gut zwei Monate vor dem Turnier ist auch die Zukunft von Bundestrainer Julian Nagelsmann geklärt.
Der Fußballverband um Präsident Bernd Neuendorf müsste dann auch nicht das gesamte Gehalt an Nagelsmann auszahlen. "Mit erfolgreichen, leidenschaftlichen Auftritten haben wir dabei die Chance, ein ganzes Land mitzureißen. Einen Vorgeschmack darauf haben die beiden Siege gegen Frankreich und die Niederlande im März gegeben. Die Begeisterung der Fans hat mich sehr berührt", so Nagelsmann weiter.
"So wie ich Rudi kenne, wird er das machen, er wird das Ding einköpfen", sagte Eberl am Montag schmunzelnd auf die Frage, ob er fürchte, dass DFB-Sportdirektor Rudi Völler nach seiner eigenen Vertragsverlängerung nun auch Nagelsmann über die EM 2024 hinaus binden werde. Wie zuletzt beim Frauen-Länderspiel Deutschlands zu sehen war, gibt es nun die Nummer 4 in einem neuen Design, sodass keine Ähnlichkeit mehr mit der verbotenen SS-Rune besteht. Dabei trug Debütantin Bibiane Schulze Solano die Nummer 4 im neuen Design.
Und weiter:"Jegliche Versuche, spaltende oder ausgrenzende Ansichten zu fördern, gehören nicht zu unseren Werten als Marke, und wir weisen jede Andeutung, dass dies unsere Absicht war, entschieden zurück." Für Streich endet nach dieser Saison eine Ära beim SC Freiburg. 29 Jahre war er beim Verein aus dem Breisgau aktiv, 12 davon als Cheftrainer.
"Wer jetzt nicht dabei war, muss Vollgas geben - und besser sein als diejenigen, die dabei sind. Das ist klar", so Nagelsmann weiter. Bei der EM wird die bevorzugte Torhymne jedoch nicht zum Einsatz kommen. Die UEFA erklärte auf Nachfrage der"Sportschau", dass der"Torjingle bei der EURO für alle Teams gleich" sei und habe Bestandteile des offiziellen EM-Songs.) personell gleich angehen wie gegen Frankreich:"Es ist die gleiche Elf geplant. Wenn aber einer im Training sehr müde wirkt, kann es sein, dass nochmal etwas geändert wird.
Sane wird trotz seiner Rotsperre - die ihn noch zwei weitere Spiele zum Zuschauen zwingt - zur DFB-Auswahl stoßen und am Dienstag dem Klassiker gegen die Niederlande in Frankfurt mit dem DFB-Team. Damit zog er in der Rangliste der Nationalspieler mit den meisten Erfolgen mit Legende Franz Beckenbauer gleich.
Kroos präzisierte seine Einschätzung:"Er ist ein unglaublich guter Spieler, hat alle Qualitäten. Aber, wenn er nicht von Anfang an spielt, könnte er, glaube ich, jemand werden, der schwierig ist. Das kannst du bei einer EM nicht gebrauchen." Der Vertrag des 36-Jährigen endet nach der Heim-EM. Seine Zukunft hätte er aber gerne vor dem Turnier geklärt. Die DFB-Spitze um Präsident Bernd Neuendorf hatte zuletzt signalisiert, dass sie gerne mit Nagelsmann verlängern würde.
Und weiter:"Wir sind ein gutes Team, verstehen uns gut, tauschen uns sehr intensiv aus, haben oft die gleichen Ansichten." Nagelsmann habe den Wunsch hinterlegt,"möglichst vor der EM Klarheit zu schaffen, diesem Wunsch werden wir uns nicht verschließen". Nach den beiden Länderspielen gegen Frankreich und die Niederlande wolle man deshalb"zeitnah die Gespräche suchen".
Insbesondere die Aussage von Wirtschaftsminister Robert Habeck habe ihn verwundert. Aber er stehe für ein Gespräch zur Verfügung, um die Hintergründe auch nochmal persönlich zu erklären.Julian Nagelsmann hat die Diskussionen um seine Zukunft vorerst für beendet erklärt."Das müssen wir jetzt nicht jeden Tag diskutieren. Ich habe alle Karten auf den Tisch gelegt. Damit ist es jetzt auch gut.
"Wir haben in der Woche gut gearbeitet, ohne Rocky-Balboa-Szenen zu zeigen. Es geht um Fußballerisches, keine Motivationsvideos", sagte er auf der Pressekonferenz. Adidas hatte den DFB seit 1950 ausgestattet. Der Vertrag mit Nike, der 2027 beginnt, läuft zunächst bis ins Jahr 2034. "Der Spaß würde bei uns in der Kabine nicht so gut ankommen", sagte Füllkrug mit einem verschmitzten Lächeln in Richtung Undav. Dieser hatte zuvor erklärt, dass die VfB-Nationalspieler – natürlich nur zum Spaß – nach ihrer Nominierung gesagt hätten, fortan nicht mehr mit ihren nicht für die Nationalmannschaft nominierten Mitspielern zu sprechen.
Wie der DFB am Donnerstagmorgen bekanntgab, zog sich der Heidenheimer am Mittwoch im Training eine Adduktorenzerrung zu und wird daher nicht bei den anstehenden Länderspielen gegen Frankreich und die Niederlande dabei sein.Nach der vorzeitigen Abreise von Keeper Manuel Neuer, der sich einen Muskelfaserriss zuzog, droht Bundestrainer Julian Nagelsmann ein weiterer Ausfall.
Neuer kehrt damit im Länderspiel gegen Frankreich am Samstag in Lyon nach 15 Monaten ins deutsche Tor zurück, im Sommer würde er sein achtes großes Turnier als Stammtorwart bestreiten. Seine 117. und bislang letzte Partie im DFB-Dress hatte der Weltmeister von 2014 bei der WM 2022 in Katar absolviert. Danach war er wegen eines Beinbruchs lange Zeit ausgefallen, im vergangenen Oktober stand er erstmals wieder im Tor des FC Bayern.
Zwar hat sich Pavlovic noch nicht festgespielt, Hoffnung auf einen spontanen Wechsel hat Stojkovic jedoch nicht."Wir haben alles versucht. Seine Entscheidung ist, wie sie ist - wir respektieren das und wünschen ihm nur das Beste."Aleksandar Pavlovic wird der Deutschen Nationalmannschaft für die Testspiele gegen Frankreich und die Niederlande nicht zur Verfügung stehen.
Elf Spieler aus dem November-Kader wurden nicht mehr berücksichtigt, darunter Stars wie Mats Hummels, Niklas Süle, Leon Goretzka, Serge Gnabry oder Jonas Hofmann. Leroy Sane fehlt gesperrt. MITTELFELD: Robert Andrich , Chris Führich , Pascal Groß , Ilkay Gündogan , Toni Kroos , Jamal Musiala , Aleksander Pavlovic , Florian Wirtz
Wie der Münchner Sportdirektor Christoph Freund am Dienstagabend indirekt bestätigte, wird der Mittelfeldspieler des Rekordmeisters nicht für die kommenden Spiele der deutschen Nationalmannschaft in Frankreich und gegen die Niederlande nominiert werden. Dabei ist stattdessen Bayern-Youngster Aleksandar Pavlovic.
Demnach ist der Mittelstürmer der einzige Dortmunder, der für die Spiele gegen Frankreich und die Niederlande nominiert wird. Der Bayern-Youngster spielt seit Wochen auf einem hohen Niveau und ist aktuell bei den Münchnern gesetzt. Pavlovic, der als großes Talent gilt, könnte neben der deutschen auch für die serbische Nationalmannschaft auflaufen.
EM 2024 Heim-EM DFB Nationalmannschaft Julian Nagelsmann Bundestrainer Verlängerung Vertrag Klausel Rauswurf Vorrunden-Aus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB-Team: DFB-Team: Ähnlichkeit mit Nazi-Symbol - DFB reagiert mit neuem Trikot-DesignEine bestimmte Zahl wird bald nicht mehr als Flock möglich sein.
Weiterlesen »
DFB-Team: DFB-Team: Ähnlichkeit mit Nazi-Symbol - Trikotnummer wird gesperrtEine bestimmte Zahl wird bald nicht mehr als Flock möglich sein.
Weiterlesen »
DFB-Team testet mit Baustellen: Nagelsmanns Rücksichtslosigkeit knallt in die RealitätEs ist nicht mehr lange bis zur Heim-EM. Gegen Frankreich und die Niederlande wird es für das DFB-Team nun auch sportlich relevant, die Vorarbeit ist geleistet. Bundestrainer Julian Nagelsmann verspürt keinen Druck, denn am Ende ist es 'nur Fußball'.
Weiterlesen »
Nagelsmanns große Erleichterung: Beim DFB-Team hat sich Grundsätzliches geändertFür die beiden ersten Länderspiele des Jahres wagt Bundestrainer Julian Nagelsmann einiges. Er wird belohnt: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt beide Partien. Nicht nur das, sie kreiert auch Vorfreude auf die anstehende Heim-EM.
Weiterlesen »
Julian Nagelsmanns Team hat die Kraft, unser Land zu verändernDer Fußball, so heißt es, ist die schönste Nebensache der Welt. Stimmt nicht! Der Fußball ist viel mehr! Er spiegelt auch die Stimmung im Land wieder.
Weiterlesen »
Bundestrainer Julian Nagelsmann baut im DFB-Team auf Joshua KimmichJoshua Kimmich hatte mit der Fülle an öffentlicher Kritik und der Diskussion um seine geeignete Position in Verein und Nationalmannschaft sicherlich nicht die einfachsten Monate hinter sich. Für die Heim-EM im Sommer baut Bundestrainer Julian Nagelsmann aber voll auf den Bayern-Star.
Weiterlesen »