Kein Investor in der DFL. Das Präsidium des DFL e.V. hat auf seiner außerordentlichen Sitzung in Frankfurt am Mittwoch einstimmig beschlossen.
Das Präsidium des DFL e.V. hat auf seiner außerordentlichen Sitzung in Frankfurt am Mittwoch einstimmig beschlossen, den Prozess zum Abschluss einer Vermarktungspartnerschaft nicht weiterzuführen.Damit haben sich die Ultras nach wochenlangen Protesten in den Stadien durchgesetzt. An den vergangenen Spieltagen kam es immer wieder zu langen Spielunterbrechungen.
DFL-Sprecher und BVB-Boss Hans-Joachim Watzke : „Eine erfolgreiche Fortführung des Prozesses scheint in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen nicht mehr möglich.
Die Folge waren massive Fanproteste, vor allem aus der organisierten Szene. Deren Befürchtung war eine Zerstückelung des Spieltages oder sogar die Verlagerung von Pflichtspielen ins Ausland.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFL sagt Investorendeal nach massiver Fankritik abDie Deutsche Fußball-Liga hat den geplanten Einstieg von Investoren abgesagt. Das hat das Präsidium bei einer außerordentlichen Sitzung in Frankfurt am Main beschlossen, wie die DFL mitteilte. Das Gremium verwies auf aktuelle Entwicklungen. Diese machten die erfolgreiche Fortführung des Prozesses nicht mehr möglich.
Weiterlesen »
DFL stoppt Investoreneinstieg nach „Zerreißprobe“Die Fußball-Bundesliga bricht die Verhandlungen mit dem Finanzinvestor CVC über einen milliardenschweren Einstieg ab.
Weiterlesen »
Nach Fan-Protesten: Investoren-Deal für Bundesliga geplatztDer geplante Investoren-Deal in der Fußball-Bundesliga ist geplatzt. Hintergrund sind die anhaltenden Fanproteste. Das teilte der DFL Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Joachim Watzke mit.
Weiterlesen »
DFL-Plan für TV-Rechteperiode nimmt konkretere Formen anDie Deutsche Fußball Liga (DFL) hat ihre Pläne für die nächste TV-Rechteperiode vorgestellt. Die Abschaffung der "No-Single-Buyer-Rule" könnte die Zersplitterung der TV-Rechte stoppen und die Zukunft der Sportschau sichern.
Weiterlesen »
Tennisbälle, Münzen, Klappstuhl - erneut Fan-Proteste gegen Investoreneinstieg bei der DFLIn der Fußball-Bundesliga halten die Fan-Proteste gegen den Investoreneinstieg bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) an. In allen Stadien flogen Tennisbälle und Münzen als Protest auf den Platz, beim FC Augsburg sogar ein Klappstuhl.
Weiterlesen »
Investoren-Deal vom Tisch: DFL stoppt VerhandlungenDie DFL bekommt keinen neuen Investor. Das Präsidium hat auf seiner außerordentlichen Sitzung am Mittwoch beschlossen, den Prozess nicht weiterzuführen.
Weiterlesen »