Nachfeilen am Verteilungsschlüssel: 1,121 Milliarden Euro an Medieneinnahmen pro Saison hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) zu verteilen. Fragt sich nur, wer unter den 36 Clubs der ersten und der zweiten Bundesliga einen besonders hohen Anteil aus den Einnahmen erhält.
Wie das DFL -Präsidium aktuell bekannt gab, soll sich bei der künftigen Verteilung der Gelder nicht allzu viel ändern – abgesehen von Nachjustierungen. „Bei den nationalen Medien erlösen bleibt es bei den vier Säulen Gleichverteilung, Leistung, Interesse und Nachwuchs samt ihrer bisherigen Gewichtung", heißt es bei der DFL .
Künftig werden neben dem über eine Marktforschung ermittelten Interesse an jedem Klub auch die nationalen TV-Reichweiten sowie die Zahl der jeweiligen Vereinsmitglieder berücksichtigt“, heißt es in einer offiziellen DFL-Aussendung zur Verteilung der Einnahmen. „Damit honoriert der Verteilerschlüssel sowohl die Vereins- und Mitgliederarbeit als auch die Attraktivität der Klubs für TV-Zuschauer.“ Trotzdem soll es damit lediglich zu Umschichtungen kommen.
Sportmarketing Sport DFL Bundesliga 2. Bundesliga TV-Geld Medieneinnahmen Quoten FC Bayern München Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Kress Kress Pro Medien Mediendienst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFL hat entschieden: Keine großen Änderungen bei TV-Geld-VerteilungMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ex-Frauen, Reality-Darsteller und alternde Sport-Stars: Das sind die Dschungel-StarsDie neue Dschungelcamp-Staffel startet am 24. Januar 2025 bei RTL. Diese Kandidatinnen und Kandidaten wollen die Nachfolge von Lucy Diakovska antreten.
Weiterlesen »
Bundesliga vor neuer Kostenwelle: BVerfG entscheidet für höhere SicherheitskostenDas Bundesverfassungsgericht hat in einem Rechtsstreit über zusätzliche Polizeikosten bei Hochrisikospielen in der Bundesliga entschieden. Der Bremer Innensenator Ulrich Mäurer setzte sich gegen die Deutsche Fußball Liga (DFL) durch. Mäurer hatte der DFL bereits Gebührenbescheide für Risikospiele von Werder Bremen geschickt. Die DFL leitet diese Kosten an die Vereine weiter. Die Entscheidung könnte dazu führen, dass andere Bundesländer ebenfalls Rechnungen an die DFL stellen werden.
Weiterlesen »
Reichweiten-Push für Handball-WM nach dem ZDF-KrimiDie Handball-WM hat am Mittwochabend viele Fans ins Erste gelockt - insbesondere nach dem ZDF-Krimi 'Marie Brand' zog die Reichweite noch einmal an. In der Handball-Pause schalteten zudem einige Zuschauer zur Bundesliga in Sat.1.
Weiterlesen »
Elektroauto VW ID.7: Reichweiten-Rekord mit 29 km/hDer ID.7 hat auf einer Testfahrt eine Reichweite von 941 km geschafft – allerdings mit Schleichfahrt. Normales Tempo für Innenstädte, meint der Hersteller.
Weiterlesen »
DFL-Urteil zu Hochrisiko-Fußball: Bundesverfassungsgericht macht Veranstalter zum VerursacherKarlsruhe hat gesprochen: Die Fußballvereine sollen an den Kosten beteiligt werden, die Hochrisikospiele auslösen, zum Beispiel Polizeieinsätze. Richtig so! Ein Kommentar.
Weiterlesen »