Mit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Mit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend. Fahimi forderte zudem, dass auch Beamte, Selbstständige und Politiker in die Rentenversicherung einzahlen müssen, allgemein als Bürgerversicherung bekannt."Das würde die Versicherungssysteme deutlich stabilisieren", sagte Fahimi. Anfangen könne man mit jenen, die jetzt neu verbeamtet werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau 'für immer' garantierenBerlin - Mit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend.
Weiterlesen »
Schuldenbremse: DGB-Chefin wirft Ampel „historischen Fehler“ vorHeftige Attacke von Deutschlands Top-Gewerkschafterin auf die Ampel-Regierung: „Die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft stimmen nicht mehr.“
Weiterlesen »
Fahimi kritisiert Ampel für Festhalten an SchuldenbremseBerlin - Zum Beginn der Haushaltsverhandlungen hat die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi das Festhalten der Ampel-Koalition an der Schuldenbremse in scharfen Worten kritisiert. 'Es ist ein großer historischer
Weiterlesen »
DGB lehnt Anreize für längeres Arbeiten im Alter abBERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lehnt finanzielle Anreize für längeres Arbeiten im Alter ab. 'Wir stellen uns gegen falsche Forderungen, ältere Beschäftigte von der Steuer oder
Weiterlesen »
Neue Chefin der Republikaner: Lara Trump zur Vorsitzenden gewähltDie Republikanische Partei steht an einem Wendepunkt: Mit Lara Trump und Michael Whatley an der Spitze zeichnet sich eine Ära der unerschütterlichen Treue zu Donald Trump ab. Doch diese Loyalität wirft Schatten: Gerüchte über die Nutzung der Parteikasse für Trumps persönliche Rechtskämpfe sorgen für Aufruhr.
Weiterlesen »
Neue Chefin der Republikaner: Lara Trump zur Vorsitzenden gewähltDie Republikanische Partei steht an einem Wendepunkt: Mit Lara Trump und Michael Whatley an der Spitze zeichnet sich eine Ära der unerschütterlichen Treue zu Donald Trump ab. Doch diese Loyalität wirft Schatten: Gerüchte über die Nutzung der Parteikasse für Trumps persönliche Rechtskämpfe sorgen für Aufruhr.
Weiterlesen »