DGB: Frauen aus Teilzeit- und Minijob-Falle holen

Wirtschaft Nachrichten

DGB: Frauen aus Teilzeit- und Minijob-Falle holen
FrauenTeilzeitMinijobs
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

DGB-Chefin Susanne Wingertszahn fordert mehr sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze und ein Gleichstellungsgesetz in der Privatwirtschaft, um die Erwerbstätigkeit von Frauen zu erhöhen. Sie betont die Notwendigkeit, Frauen aus der Teilzeit- und Minijob-Falle zu befreien. Außerdem fordert sie den Schutz der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz vor finanziellen Schwierigkeiten und eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung.

DGB: Müssen Frauen aus Teilzeit - und Minijob-Falle holenDer DGB macht sich für mehr sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze stark. FotoDie Gewerkschaft macht sich für mehr sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze stark. DGB-Chefin Wingertszahn blickt auch mit Sorge auf die Lage der Krankenhäuser im Land.-Chefin Susanne Wingertszahn fordert ein Gleichstellung sgesetz in der Privatwirtschaft.

"Werden Minijobs ab dem ersten Euro sozialversicherungspflichtig, spült das Geld in die Sozialversicherungen", sagte Wingertszahn der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. "Und flankiert man es mit Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, holen wir Frauen raus aus der Falle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Frauen Teilzeit Minijobs Sozialversicherung Gleichstellung Krankenhäuser Gesundheitsversorgung Regionale Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinland-Pfalz & Saarland: DGB: Müssen Frauen aus Teilzeit- und Minijob-Falle holenRheinland-Pfalz & Saarland: DGB: Müssen Frauen aus Teilzeit- und Minijob-Falle holenDie Gewerkschaft macht sich für mehr sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze stark. DGB-Chefin Wingertszahn blickt auch mit Sorge auf die Lage der Krankenhäuser im Land.
Weiterlesen »

Teilzeit-Paradox: Väter arbeiten seltener in Teilzeit als kinderlose MännerTeilzeit-Paradox: Väter arbeiten seltener in Teilzeit als kinderlose MännerZwei Umfragen kursierten kürzlich in den sozialen Medien. Eine über Männer und Teilzeitarbeit, die andere über deren Kinderwunsch. Die Ergebnisse lassen u...
Weiterlesen »

Minijobs & Teilzeit: Viele Frauen haben Jobs, in denen sie nur wenig verdienenMinijobs & Teilzeit: Viele Frauen haben Jobs, in denen sie nur wenig verdienenDüsseldorf (lnw) - Frauen haben einer Statistik zufolge viel häufiger als Männer einen Job, in dem sie finanziell schlecht wegkommen. Der Anteil der
Weiterlesen »

Frauen-Bundesliga: Bayern-Frauen gewinnen in EssenFrauen-Bundesliga: Bayern-Frauen gewinnen in EssenDank der Treffer von Pernille Harder und Georgia Stanway haben die Frauen des FC Bayern 2:0 in Essen gewonnen und die Führung in der Bundesliga übernommen.
Weiterlesen »

Gewalt gegen Frauen: Frauen im Norden sollen besser vor Gewalt geschützt werdenGewalt gegen Frauen: Frauen im Norden sollen besser vor Gewalt geschützt werdenKiel (lno) - In Schleswig-Holstein sollen von Gewalt bedrohte Frauen bald besser geschützt werden. Auf der Tagesordnung des Landtags steht ein
Weiterlesen »

Frauen-Notunterkunf wird verkleinert: Frauen auf der StraßeFrauen-Notunterkunf wird verkleinert: Frauen auf der StraßeEine Unterkunft für psychisch belastete Frauen in Hamburg-Altona muss 30 Plätze streichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:41:44