DGB-Landeschefin: Mehr Tarifverträge gegen Ost-West-Lohngefälle

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DGB-Landeschefin: Mehr Tarifverträge gegen Ost-West-Lohngefälle
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Dessau-Roßlau/Magdeburg (sa) - Zum Tag der Arbeit hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) das Ziel bekräftigt, mit mehr Tarifverträgen für bessere

Zum Tag der Arbeit hat der Deutsche Gewerkschaftsbund das Ziel bekräftigt, mit mehr Tarifverträgen für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen sorgen zu wollen."In Sachsen-Anhalt bekommen die Menschen durchschnittlich 21 Prozent weniger Lohn für ihre Arbeit als in den westdeutschen Bundesländern", sagte Susanne Wiedemeyer, DGB-Chefin für Sachsen-Anhalt, laut einer Mitteilung."Das ist, im 34. Jahr der Wiedervereinigung, ein unhaltbarer Zustand.

"In Sachsen-Anhalt bekommen die Menschen durchschnittlich 21 Prozent weniger Lohn für ihre Arbeit als in den westdeutschen Bundesländern", sagte Susanne Wiedemeyer, DGB-Chefin für Sachsen-Anhalt, laut einer Mitteilung. "Das ist, im 34. Jahr der Wiedervereinigung, ein unhaltbarer Zustand. Wir müssen die Lohnlücke jetzt schließen", betonte die Gewerkschafterin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kriminalität: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenKriminalität: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenStuttgart (lsw) - Die Kriminalität in Baden-Württemberg wächst rasant. Im Südwesten kam es im vergangenen Jahr zu deutlich mehr Körperverletzungen und
Weiterlesen »

Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenMehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenLange ging die Kriminalität im Land zurück. Nun wird es im Südwesten unsicherer. Für die Politik wird das zum Problem.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenBaden-Württemberg: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenLange ging die Kriminalität im Land zurück. Nun wird es im Südwesten unsicherer. Für die Politik wird das zum Problem.
Weiterlesen »

Mehr Berlin, mehr Geopolitik, mehr Inhalt - Die Wochenendausgabe der Berliner ZeitungMehr Berlin, mehr Geopolitik, mehr Inhalt - Die Wochenendausgabe der Berliner ZeitungDie Wochenendausgabe der Berliner Zeitung wurde überarbeitet. Jetzt finden Sie mehr Berlin, mehr Geopolitik, mehr Inhalt auf unseren Seiten. Diese Woche haben wir ein großes Interview mit der Schriftstellerin Juli Zeh, in dem sie Bundeskanzler Olaf Scholz verteidigt – für seine Entscheidung, keine Taurus-Waffen an die Ukraine zu liefern. Außerdem spricht die Autorin über das Versagen der Medien, für Meinungsfreiheit zu kämpfen und sie erklärt den realen Frust in Brandenburg. In der Ausgabe finden Sie auch eine große Reportage zu den Vor- und Nachteilen eines Tesla-Autos sowie ein Interview mit dem Immobilienmakler Christoph Gröner, in dem er erklärt, warum es sich nicht mehr lohnt, in Berlin neu zu bauen.
Weiterlesen »

DGB Bremen: 'Mit Tarifvertrag ist einfach mehr drin'DGB Bremen: 'Mit Tarifvertrag ist einfach mehr drin'Zum Tag der Arbeit am 1. Mai gibt es wieder Programm auf dem Domshof. Der DGB in Bremen fordert eine Tarifwende.
Weiterlesen »

Sachsen: DGB: 'Mit Tarifvertrag ist für Beschäftigte mehr drin'Sachsen: DGB: 'Mit Tarifvertrag ist für Beschäftigte mehr drin'Tarifverträge bringen sächsischen Beschäftigten laut einer Studie monatlich 960 Euro mehr. Doch die Tarifbindung sinkt. Der DGB Sachsen sieht das angesichts des Fachkräftemangels kritisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:38:30