DGB und Sozialverband kritisieren angekündigte Nullrunde beim Bürgergeld

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 DGB und Sozialverband kritisieren angekündigte Nullrunde beim Bürgergeld
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Sozialverband (SoVD) haben die für das kommende Jahr angekündigte Nullrunde beim Bürgergeld kritisiert. Das Existenzminimum markiere die unterste Abbruchkante zur Armut, so der DGB. Bundesarbeitsminister Heil hatte die Nullrunde mit dem deutlichen Rückgang der Inflation begründet.

Das Bürgergeld ist nach dem gesetzlich vorgegebenen Verfahren an die Teuerungsrate gekoppelt. In diesem Jahr waren die monatlichen Zahlungen um mehr als zwölf Prozent gestiegen. Im Nachhinein wurde deutlich, dass die Anhebung zu hoch ausfiel, weil die Entwicklung der Inflation überschätzt worden war. Deshalb hatte sich die Nullrunde bereits abgezeichnet.

Der Grünen-Vizefraktionschef im Bundestag, Audretsch, bezeichnete die ausbleibende Erhöhung als logische Folge. Der FDP-Sozialpolitiker Teutrine forderte darüber hinaus, die gesetzliche Schutzklausel, die Reduzierungen der Regelsätze verhindert, kritisch zu prüfen. SPD und Grüne wiesen Forderungen nach einer Kürzung zurück. Minister Heil pochte aber auf der Einhaltung der Mitwirkungspflichten von Bürgergeld-Empfängern. Wenn jemand chronisch nicht zu Terminen komme, müsse es Einschränkungen geben. Er wolle auch ein Zeichen gegen Sozialmissbrauch stellen, sagte Heil.Der Deutsche Gewerkschaftsbund sieht die angekündigte Nullrunde kritisch.

Der Sozialverband Deutschland kritisierte die fehlende Anhebung. Die Vorstandsvorsitzende des Verbandes, Engelmeier, sagte, die Politik lasse den Einblick in die Lebensrealitäten der Betroffenen vermissen. Die Preise verharrten nach Jahren der Krise auf hohem Niveau. Sie forderte ein neues Verfahren zur Bedarfsermittlung, um zu verhindern, dass die Armut im Land weiter zunehme.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heil kündigt Nullrunde beim Bürgergeld an - Kritik von DGB und Sozialverband, FDP will Kürzungen prüfenHeil kündigt Nullrunde beim Bürgergeld an - Kritik von DGB und Sozialverband, FDP will Kürzungen prüfenDas Bürgergeld wird im kommenden Jahr nicht erhöht.
Weiterlesen »

DGB und Sozialverband kritisieren angekündigte Nullrunde beim BürgergeldDGB und Sozialverband kritisieren angekündigte Nullrunde beim BürgergeldDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Sozialverband (SoVD) haben die für das kommende Jahr angekündigte Nullrunde beim Bürgergeld kritisiert. Das Existenzminimum markiere die unterste Abbruchkante zur Armut, so der DGB. Bundesarbeitsminister Heil hatte die Nullrunde mit dem deutlichen Rückgang der Inflation begründet.
Weiterlesen »

Sozialverband kritisiert Nullrunde beim Bürgergeld für 2025Sozialverband kritisiert Nullrunde beim Bürgergeld für 2025Die von Bundesarbeitsminister Heil angekündigte Nullrunde für das Bürgergeld 2025 stößt beim Sozialverband Deutschland auf Kritik.
Weiterlesen »

DGB kritisiert Nullrunde beim BürgergeldDGB kritisiert Nullrunde beim BürgergeldBerlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) kritisiert die geplante Nullrunde beim Bürgergeld 2025. Das Existenzminimum markiere die unterste Abbruchkante zur Armut, sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja
Weiterlesen »

Arbeitsminister Heil beschließt Nullrunde beim BürgergeldArbeitsminister Heil beschließt Nullrunde beim BürgergeldArbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat entschieden, dass das Bürgergeld im Jahr 2025 nicht erhöht wird. Dies gab sein Ministerium bekannt. Derzeit erhalten Alleinstehende und Alleinerziehende monatlich 563 Euro, was auch im kommenden Jahr unverändert bleibt.
Weiterlesen »

Heil: Nullrunde bei Bürgergeld 2025 - 'Das ist auch richtig so'Heil: Nullrunde bei Bürgergeld 2025 - 'Das ist auch richtig so'Nach dem starken Anstieg in diesem Jahr soll es beim Bürgergeld 2025 eine Nullrunde geben, kündigt der Arbeitsminister an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:12:03